A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.

A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.

Airbus

Order über acht Jets

Kuwait lässt Airbus beim A330-800 jubeln

Bisher hatte Airbus keinen fest Kunden für die kleinere Version des A330 Neo. Kuwait Airways erlöst den Flugzeugbauer nun. Auch A350 und A320 Neo werden geliefert.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Der A330-800 war bisher Airbus' absoluter Ladenhüter: Nachdem Hawaiian Airlines Anfang des Jahres eine Order über sechs der Flugzeuge zugunsten von Boeings Dreamliner storniert hatte, stand der Flugzeughersteller ohne feste Order für das Modell da. Lediglich Uganda Airlines, die 17 Jahre nach ihrem Aus den Betrieb wieder aufnehmen soll, gab im Juli bei der Farnborough Airshow eine Absichtserklärung für zwei der Flieger ab.

Jetzt kann Airbus jedoch wieder einen fixen Auftrag für den A330-800 präsentieren: Kuwait Airways hat einen Kaufvertrag über acht Jets der kleineren Version des A330 Neo unterzeichnet, wie der europäischen Flugzeugbauer am Montag (15. Oktober) mitteilte. «Der A330-800 wird sich nahtlos in unsere Flottenerweiterungs- und Wachstumspläne einfügen», sagte der Kuwait-Airways-Aufsichtsratspräsident Yousef Al-Jassim.

Auch A350 und A320 Neo geordert

Airbus betonte zudem, die nationale Fluglinie Kuwaits habe noch einen Auftrag über A350-Großraumjets und Single-Aisle-Flugzeuge der A320-Neo-Familie offen. «Die Auslieferung der neuen Airbus-Flotte wird 2019 beginnen», so Airbus, ohne ins Detail zu gehen.

Wie genau dieser Auftrag aussieht, ist daher nicht ganz klar. Die Fluggesellschaft hatte vor fünf Jahren 15 A320 Neo und zehn A350-900 bestellt, die Order dann aber auf Eis gelegt und sich zehn Boeing 777-300 ER angeschafft. Anfang Oktober berichteten Medien aus Kuwait nun, die Fluglinie werde fünf A350 in fünf A320 Neo umwandeln und zusätzlich weitere drei A320 Neo kaufen. Yousef Al-Jassim hatte ebenfalls Anfang des Monats eine Order über 38 Airbus-Jets angekündigt, ohne allerdings zu verraten, wie sich diese aufteilt.

Bis zu 406 Sitze im A330-800

Der A330-800 soll in den nächsten Wochen zum Erstflug starten. Weiter ist die größere Variante des A330 Neo, der A330-900. Sie erhielt Ende September ihre europäische Zulassung und soll in den kommenden Wochen an Erstkundin Tap Portugal ausgeliefert werden. Airbus hat Orders für insgesamt 224 Exemplare des A330-900 vorliegen.

Der A330-900 hat eine typische Bestuhlung von 287 Plätzen, maximal passen 440 Reisende hinein. Beim A330-800 sind es üblicherweise 257 und höchstens 406 Sitze. Dafür bringt die kleinere Variante es auf einer Reichweite von bis zu 15.094 Kilometern, während die größere Version des A330 Neo maximal 13.334 Kilometer weit fliegt.

Mehr zum Thema

airbus a330 200 iran air

Iran Air hat sich zwei weitere Airbus A330-200 beschafft

Airbus-A320-Produktion in Hamburg: Steiler Anstieg der Produktion geplant.

Airbus bezieht Titan künftig aus Saudi-Arabien – nach Saudi-Auftrag für A330 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus sucht mit Airlines aus den USA nach Lösungen, um Folgen der Zölle zu mildern

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Video

dash 8 200 air kenya
Eine De Havilland Dash 8-200 ist bei ihrer neuen Betreiberin in Kenia angekommen. Die elftägige Auslieferung führte über Nordamerika, Grönland, Island, Europa und die Arabische Halbinsel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin