A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.
Order über acht Jets

Kuwait lässt Airbus beim A330-800 jubeln

Bisher hatte Airbus keinen fest Kunden für die kleinere Version des A330 Neo. Kuwait Airways erlöst den Flugzeugbauer nun. Auch A350 und A320 Neo werden geliefert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der A330-800 war bisher Airbus' absoluter Ladenhüter: Nachdem Hawaiian Airlines Anfang des Jahres eine Order über sechs der Flugzeuge zugunsten von Boeings Dreamliner storniert hatte, stand der Flugzeughersteller ohne feste Order für das Modell da. Lediglich Uganda Airlines, die 17 Jahre nach ihrem Aus den Betrieb wieder aufnehmen soll, gab im Juli bei der Farnborough Airshow eine Absichtserklärung für zwei der Flieger ab.

Jetzt kann Airbus jedoch wieder einen fixen Auftrag für den A330-800 präsentieren: Kuwait Airways hat einen Kaufvertrag über acht Jets der kleineren Version des A330 Neo unterzeichnet, wie der europäischen Flugzeugbauer am Montag (15. Oktober) mitteilte. «Der A330-800 wird sich nahtlos in unsere Flottenerweiterungs- und Wachstumspläne einfügen», sagte der Kuwait-Airways-Aufsichtsratspräsident Yousef Al-Jassim.

Auch A350 und A320 Neo geordert

Airbus betonte zudem, die nationale Fluglinie Kuwaits habe noch einen Auftrag über A350-Großraumjets und Single-Aisle-Flugzeuge der A320-Neo-Familie offen. «Die Auslieferung der neuen Airbus-Flotte wird 2019 beginnen», so Airbus, ohne ins Detail zu gehen.

Wie genau dieser Auftrag aussieht, ist daher nicht ganz klar. Die Fluggesellschaft hatte vor fünf Jahren 15 A320 Neo und zehn A350-900 bestellt, die Order dann aber auf Eis gelegt und sich zehn Boeing 777-300 ER angeschafft. Anfang Oktober berichteten Medien aus Kuwait nun, die Fluglinie werde fünf A350 in fünf A320 Neo umwandeln und zusätzlich weitere drei A320 Neo kaufen. Yousef Al-Jassim hatte ebenfalls Anfang des Monats eine Order über 38 Airbus-Jets angekündigt, ohne allerdings zu verraten, wie sich diese aufteilt.

Bis zu 406 Sitze im A330-800

Der A330-800 soll in den nächsten Wochen zum Erstflug starten. Weiter ist die größere Variante des A330 Neo, der A330-900. Sie erhielt Ende September ihre europäische Zulassung und soll in den kommenden Wochen an Erstkundin Tap Portugal ausgeliefert werden. Airbus hat Orders für insgesamt 224 Exemplare des A330-900 vorliegen.

Der A330-900 hat eine typische Bestuhlung von 287 Plätzen, maximal passen 440 Reisende hinein. Beim A330-800 sind es üblicherweise 257 und höchstens 406 Sitze. Dafür bringt die kleinere Variante es auf einer Reichweite von bis zu 15.094 Kilometern, während die größere Version des A330 Neo maximal 13.334 Kilometer weit fliegt.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg