Produktion von Boeing in Everett: Die Amerikaner stehen mit Airbus im Wettstreit.
CALC will 200 Jets

Airbus und Boeing buhlen um Leasingfirmen

Nach Dubai Aerospace will auch China Aircraft Leasing Hunderte von neuen Flugzeugen kaufen. Im Rennen stehen Airbus A320 und Boeing 737, A350 und 787.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es locken die Megadeals: Eben erst hat das Leasingunternehmen Dubai Aerospace bekannt gegeben, rund 400 Flugzeuge kaufen zu wollen. Dabei schaut es sich den Airbus A320 Neo und die Boeing 737 Max an. Der Auftrag des Unternehmens aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hätte einen Wert nach Listenpreisen von über 40 Milliarden Dollar. Und schon plant eine weitere Leasinggesellschaft einen Großeinkauf.

China Aircraft Leasing - meist kurz CALC genannt - will rund 200 neue Flieger erstehen. Die Order werde Kurz- und Langstreckenflugzeuge umfassen, erklärte Geschäftsführer Mike Poon der Nachrichtenagentur Bloomberg. Rund 160 kleinere Jets werde man ordern, so der Manager. Dabei stehen ebenfalls der A320 und die Boeing 737 im Rennen. Unklar ob es nur um die klassischen Versionen oder auch die modernisierten Versionen Neo und Max geht.

Bis zum Ende des Jahres

Bei den 40 zur Diskussion stehenden Langstreckenjets treten die Boeing 787 und der Airbus A350 gegeneinander an. Die Wahl hänge davon ab, wie gut die offerierten Preise seien und wie schnelle Produktionsslots (Zeitfenster zur Lieferung der Flieger) zur Verfügung stehen, so Poon. Bis zum Ende des Jahres will CALC eine Entscheidung treffen.

Boeing hat insofern einen gewissen Vorteil als China seinen Handelsüberschuss mit den USA auf Druck von Präsident Donald Trump verringern muss. Ein Großeinkauf aus China würde da helfen.

Mehr zum Thema

Modell mit Logo von Dubai Aerospace: Die Leasinggesellschaft hegt große Pläne.

Airbus und Boeing winkt Riesenorder aus Dubai

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg