Airbus A350-900: Wer orderte die 10 Exemplare?
Neue Bestellung

Airbus landet im Juni Erfolg beim A350

Turkish Airlines will ihre A350 definitiv. Und ein weiterer unbekannter Kunde hat ebenfalls A350 geordert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Den ersten Erfolg konnte Airbus am 8. Juni verzeichnen. Turkish Airlines bestätigte offiziell die Absichtserklärung zum Kauf von 25 A350-900. Sie war im März unterzeichnet worden und wurde jetzt zu einer festen Bestellung, wie aus der Übersicht der Orders im Juni hervorgeht, die am Donnerstag (6. Juli) veröffentlicht wurde.

Rund drei Wochen später traf bei Airbus eine weitere Order ein. Ein noch nicht genannter Kunde bestellte am 20. Juni 10 Exemplare des A350-900, der mittelgroßen Variante des Langstreckenfliegers. Der feste Auftrag hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 3,2 Milliarden Dollar. Bereits im Juni hatte ein anonymer Abnehmer 15 A350 gekauft.

Wieder im schwarzen Bereich

Damit sieht die Bilanz für 2018 wieder positiv aus. Rechnet man die Annullierung einer Order von American Airlines über 22 A350-900 ab, verzeichnete Airbus einen Nettobestellungseingang beim A350 von 28 Stück. Über alle Modelle hinweg sind es netto 206 neue Bestellungen, nachdem der Konzern aus Toulouse im Mai noch bei 111 gestanden hatte.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin