Konvoi des letzten Airbus A380: Eine spezielle Strae wird nicht mehr benötigt.

Neue FunktionAirbus-A380-Straße wird zum XXL-Fahrradweg

Der Superjumbo war so groß, dass LKWs beim Transport der Bauteile eine spezielle Straße brauchten. Diese wird nun von der Airbus A380-Trassee zum Radweg umfunktioniert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der A380 ist Geschichte - zumindest in den Airbus-Werken. Zwar fliegt der Superjumbo noch immer, doch produziert wird er schon eine ganze Weile nicht mehr. In die Hallen, in denen der Doppeldecker montiert wurde, befindet sich jetzt unter anderem die Produktion von A321 Neo. Und jetzt wird auch eine Straße, die eigens für den Airbus A380 gebaut worden war, teilweise umfunktioniert, berichtet das Portal Actu Toulouse.

Der 6,5 Kilometer lange Straßenabschnitt war nötig, weil die Konvois, welche die großen Teile des Airbus A380 ins Werk in Toulouse Blagnac transportierten, um eine enge Kurve in der Ortschaft Montaigut-sur-Save nicht herumkamen. Daher brauchte es eine Alternative. Da das nun nicht mehr nötig ist, hat die Regionalregierung beschlossen, aus der Straße einen großen Radweg zu machen. 600.000 Euro kosten die Arbeiten, die bis zum 17. September abgeschlossen sein sollen. Das Ganze ist Teil eines größeren Projekts, welches das Pendeln mit dem Fahrrad aus der Umgebung nach Toulouse vereinfachen soll.

Mehr zum Thema

The nose section of an Airbus A380 rolls through a small town in the south of France.

Letzter A380-Konvoi erreicht Toulouse

Airbus A380: In der Öffentlichkeit sehr beliebt.

Wie Airbus das Ende des A380 begründet

A380F: Fedex bestellte die Frachtversion des Superjumbos.

Als der A380 Frachter werden sollte

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg