Konvoi des letzten Airbus A380: Eine spezielle Strae wird nicht mehr benötigt.
Neue Funktion

Airbus-A380-Straße wird zum XXL-Fahrradweg

Der Superjumbo war so groß, dass LKWs beim Transport der Bauteile eine spezielle Straße brauchten. Diese wird nun von der Airbus A380-Trassee zum Radweg umfunktioniert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der A380 ist Geschichte - zumindest in den Airbus-Werken. Zwar fliegt der Superjumbo noch immer, doch produziert wird er schon eine ganze Weile nicht mehr. In die Hallen, in denen der Doppeldecker montiert wurde, befindet sich jetzt unter anderem die Produktion von A321 Neo. Und jetzt wird auch eine Straße, die eigens für den Airbus A380 gebaut worden war, teilweise umfunktioniert, berichtet das Portal Actu Toulouse.

Der 6,5 Kilometer lange Straßenabschnitt war nötig, weil die Konvois, welche die großen Teile des Airbus A380 ins Werk in Toulouse Blagnac transportierten, um eine enge Kurve in der Ortschaft Montaigut-sur-Save nicht herumkamen. Daher brauchte es eine Alternative. Da das nun nicht mehr nötig ist, hat die Regionalregierung beschlossen, aus der Straße einen großen Radweg zu machen. 600.000 Euro kosten die Arbeiten, die bis zum 17. September abgeschlossen sein sollen. Das Ganze ist Teil eines größeren Projekts, welches das Pendeln mit dem Fahrrad aus der Umgebung nach Toulouse vereinfachen soll.

Mehr zum Thema

The nose section of an Airbus A380 rolls through a small town in the south of France.

Letzter A380-Konvoi erreicht Toulouse

Airbus A380: In der Öffentlichkeit sehr beliebt.

Wie Airbus das Ende des A380 begründet

A380F: Fedex bestellte die Frachtversion des Superjumbos.

Als der A380 Frachter werden sollte

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg