Der Superjumbo von Airbus fliegt nur auf superlangen Strecken. Oder doch nicht? Eine Liste der kürzesten A380-Reisen der Welt.
Airbus
Platz 6: Seoul – Hong Kong mit Korean Air, 3:40 Stunden.
Emirates
Platz 5: Sydney – Auckland mit Emirates, 3:20 Stunden.
Airbus
Platz 4: Guangzhou – Peking mit China Southern, 3:10 Stunden.
Airbus
Platz 3: Dubai – Jeddah mit Emirates, 2:40 Stunden.
Airbus
Platz 2: Bangkok – Hong Kong mit Emirates und Thai, 2:40 Stunden.
Airbus
Platz 1: Guangzhou – Schanghai mit China Southern, 2:20 Stunden.
1
/
6
Airbus
Platz 6: Seoul – Hong Kong mit Korean Air, 3:40 Stunden.
Emirates
Platz 5: Sydney – Auckland mit Emirates, 3:20 Stunden.
Airbus
Platz 4: Guangzhou – Peking mit China Southern, 3:10 Stunden.
Airbus
Platz 3: Dubai – Jeddah mit Emirates, 2:40 Stunden.
Airbus
Platz 2: Bangkok – Hong Kong mit Emirates und Thai, 2:40 Stunden.
Airbus
Platz 1: Guangzhou – Schanghai mit China Southern, 2:20 Stunden.
1
/
6
Gerade erst wurde der einhundertste Airbus A380 ausgeliefert. Fluggesellschaften setzen mit dem Großraumflugzeug auf hohe Kapazität und große Reichweite. Doch nicht immer nutzen sie das auch aus. Der Superjumbo von Airbus hat einen Listenpreis von 404 Millionen Dollar. Da muss man jeden Cent herausholen. Und daher setzen eine ganze Reihe Fluglinien den Riesenvogel auch auf Strecken ein, die alles andere als lang sind. Das Reisemagazin Australian Business Traveller trug die kürzesten Routen zusammen.
Sehen Sie in der Galerie die Rangliste der kürzesten A380-Flüge.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.