Flughafen Atlanta Airbus A350 von Delta rasiert Leitwerk einer Bombardier CRJ 900 von Delta ab

In Atlanta kam es zu einer unangenehmen Begegnung von David gegen Goliath. Die Bombardier CRJ 900 kam nicht gut weg, als sie mit dem Airbus A350 kollidierte.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Airbus A350 und die Bombardier CRJ 900 sind eigentlich in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Betankt wiegt der Langstreckenjet mehr als 270 Tonnen, der Regionaljet etwas über 30. Dennoch kam es jetzt in Atlanta zum unfairen Kampf - wenn auch unfreiwillig.

Am Dienstagmorgen (10. September) Ortszeit war ein A350 von Delta Air Lines unterwegs zum Start in Richtung Tokio. Auf Delta-Flug DL295 sollten 221 Reisende eigentlich in Richtung der japanischen Hauptstadt fliegen. Doch als das Flugzeug gerade Richtung Start rollte, kam es zur unangenehmen Begegnung mit einer Bombardier CRJ 900 der Regionaltochter Endeavour Air.

Leitwerk hängt an der Seite der CRJ900

Die Flügelspitze des Airbus A350 kollidierte mit dem Leitwerk des kleineren Fliegers. Mit schweren Folgen. Das Leitwerk wurde fast ganz abrasiert, wie auf Fotos zu erkennen ist. Die CRJ 900 hatte sich auf einem anderen Rollweg befunden als der Airbus A350.

An Bord des Regionaljets, der als Flug DL5526 nach Lafayette in Louisiana unterwegs war, befanden sich 56 Menschen. Verletzt wurde bei dem Unfall laut einem Sprecher des Flughafens Atlanta niemand. Auch sei der Flugbetrieb kaum gestört worden. Die Airline bringt die Reisenden jetzt mit anderen Flugzeugen an ihr Ziel.

Immer wieder Beinahe-Unfälle

Immer wieder kam es vergangenes und dieses Jahr zu Beinahe-Unfällen auf Flughäfen in den USA. Das System leidet unter Personalmangel und gleichzeitigem Anstieg des Flugaufkommens. Das führt dazu, dass das Personal, welches im Einsatz ist, oft übermüdet und überfordert ist.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Delta: Bald nicht mehr in Stuttgart zu sehen.

Delta nimmt Stuttgart die einzige Langstrecke weg

Airbus A380 von Emirates in Dubai: Schneller Aufstieg zur Nummer eins.

Die größten internationalen Flughäfen

Ein Airbus A350 von Delta Air Lines: Verletzte auf Flug von Mailand nach Atlanta.

Crew bittet um andere Route, Lotse lehnt ab - A350 gerät in schwere Turbulenzen

Eine Boeing 767-300 von Delta Air Lines: Überflutete Toiletten wurden zum Sicherheitsrisiko.

Flughafen Düsseldorf will um Delta-Verbindung kämpfen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack