Erster Air-Senegal-Flug mit AOC und Passagieren: Derzeit zwei ATR 72-600 in der Flotte.

Lizenz erhaltenAir Sénégal macht sich startklar

Die neue Nationalairline des Senegal darf nun offiziell abheben. Einen ersten Flug mit Passagieren an Bord von Air Sénégal gab es bereits.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sollte Senegals neue staatliche Fluglinie Anfang 2017 starten. Erst am 30. April 2018 hat Air Sénégal aber ihr Luftfahrtbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) erhalten. Das berichtet der Flughafen Dakar bei Twitter. Noch am selben Tag gratulierte Senegals Transportministerium der Airline beim Kurznachrichtendienst zum Erstflug zwischen Dakar und Ziguinchor.

Senegals Präsident Chérif Macky Sall schrieb ebenfalls via Twitter: «Ich freue mich, dieses neue nationale Transportangebot zu sehen, das Modernität, Sicherheit und Qualität vereint und für mehr Mobilität unserer Landsleute sorgt. Guten Flug.» Jedoch scheint es sich dabei um eine Art Jungfernflug zur Feier des AOC gehandelt zu haben und nicht um den offiziellen Start der Linienflüge. Denn auf der Webseite der Airline findet sich kein Hinweis auf eine Möglichkeit, Flüge zu buchen.

Start mit ATR 72

In den dazugehörigen sozialen Kanälen hat die Fluggesellschaft ihren Followern zwar ein schönes Wochenende und dann einen guten 1. Mai gewünscht, aber auch hier ist nichts zu lesen von einer Option, Flüge zu buchen, nicht einmal vom AOC. Auch bei Flugverfolgungsdiensten sind bisher keine regelmäßigen Flüge registriert.

Sicher ist dagegen, dass die Fluglinie mit zwei neue ATR 72-600 an den Start geht, die im Dezember 2017 und Januar 2018 geliefert wurden. 6V-ASN und 6V-AMS lauten ihre Registrierungen. 6V-AMS war beim Flug zwischen Dakar und Ziguinchor im Einsatz. Den offiziellen Betrieb aufnehmen will die Airline laut dem Flughafen Dakar nun Mitte Mai.

Später A319 und A330 Neo

In den kommenden Monaten soll Air Sénégal laut verschiedenen Berichten auch zwei Airbus A319 von der der amerikanischen Apollo Aviation Group leasen. Außerdem hat die Fluggesellschaft zwei Airbus A330 Neo geordert. Im Februar bestätigte sie, einen Vorvertrag von der Dubai Airshow nun in eine feste Bestellung umgewandelt zu haben.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies