Airbus A350 von Air Mauritius: Die Fluglinie kämpft ums Überleben.

Corona-KriseAir Mauritius droht das endgültige Aus

Schlechte Nachrichten für Air Mauritius: Die Staatsairline des Inselstaates wird sich vielleicht nicht mehr von der Krise erholen, warnt der Sonderverwalter.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Hohe Kosten bei quasi null Einnahmen. Dieses Problem zwingt in der Corona-Krise selbst finanziell starke Fluglinien zu drastischen Maßnahmen. Noch vergangenes Jahr wäre etwa eine Staatsbeteiligung an Lufthansa undenkbar gewesen. Noch schlechter steht es um Unternehmen, die schon vorher keine Gewinne schrieben und die nicht über viel Liquidität verfügen – etwa Air Mauritius.

Die Krise könnte sogar das Ende der Fluglinie bedeuten. Ende April war Air Mauritius zahlungsunfähig und stellte sich unter Gläubigerschutz. Doch vielleicht bleibt es nicht dabei. Ausgerechnet im Jahr des 50. Jubiläums könnte es für die Nationalairline des Inselstaates zu Ende gehen. «Die Möglichkeit einer Liquidation wird immer sichtbarer», sagte Air-Mauritius-Sonderverwalter Sattar Hajee Abdoula vor der lokalen Presse.

Bereits erste Schritte unternommen

Eines sei sicher: Alle müssten finanzielle Opfer bringen, falls man Air Mauritius retten könne. Es wurden sogar schon erste Schritte in Richtung einer Liquidation unternommen. Man habe «den Prozess der Einreichung unseres Antrags beim Redundancy Board begonnen». Die Institution ist für alle Fälle von Verkleinerungen und Schließungen von Unternehmen aus wirtschaftlichen, finanziellen, strukturellen, technologischen und anderen Gründen zuständig.

Air Mauritius ging es bereits vor der Pandemie nicht gut. Unter anderem wollte sie deshalb zwei der vier bestellten Airbus A350 an South African Airways vermieten. Zudem hatte der Aufsichtsrat eine Strategieüberprüfung angestoßen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Air Mauritius: Wie geht es mit der Fluglinie weiter?

Air Mauritius kann Rechnungen nicht mehr bezahlen

<span class="Apple-style-span">Air Mauritius: Die Airline verspekulierte sich.</span>

Air Mauritius steckt in der Krise

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies