Papst Franziskus besteigt A320 von Alitalia: Vielleicht gehört die Maschine bald Air Berlin.

Etihad-GruppeAir Berlin holt A320 von Alitalia

Die italienische Fluglinie hat zu viele Airbus A320, die deutsche zu wenige. Deshalb helfen sich die Etihad-Partner aus. Air Berlin übernimmt 14 A320 von Alitalia.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft setzt künftig ganz auf Airbus. Das beschloss sie vergangenem Herbst. Deshalb annullierte Air Berlin damals auch eine noch offene Order für 15 Dreamliner und 18 Boeing 737. Zugleich beschloss sie, die sich bereits in der Flotte befindlichen älteren B737 nach und nach auszuflotten. Für den Ersatz sorge eine bestehende Order für 10 Airbus A321. Zudem werde man weitere A320 am Markt kaufen, erklärte damals Air Berlin.

Das war nicht alles. Man werde «14 Maschinen von einer europäischen Airline übernehmen», so Air Berlin im November. Jetzt ist klar, welche Fluglinie das ist. Der Deal läuft zwischen zwei Schwestern und unter der lenkenden Hand der gemeinsamen Großaktionärin Etihad Airways ab. Wie Alitalia in einer Medienmitteilung zur neuen Strategie schreibt, sei man daran, «14 A320 an Air Berlin abzugeben». Beide profitierten davon, schreibt das Magazin Wirtschaftswoche. Sie sparen die Margen der Zwischenhändler und könnten die Flieger schneller loswerden beziehungsweise sich schneller neue besorgen.

Alitalia reduziert Kurzstrecken

Alitalia optimiert im Rahmen einer neuen Strategie gerade ihr Streckennetz. Während Langstreckenflüge ausgebaut werden, wird das Kurzstrecken und Inlandsnetz reduziert. Deshalb braucht die italienische Fluglinie nicht mehr alle ihre Flieger. Sie besitzt derzeit noch 22 Airbus A319, 49 A320 und 14 A321.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin