Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Nur noch Wet-LeaseAir Belgium stoppt Linienflüge

Nach drei Monaten ist schon wieder Schluss. Air Belgium gibt die Flüge nach Hongkong auf und übernimmt nur noch Wet-Lease-Aufträge. Linienflüge bleiben aber ein Thema.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach langen Vorbereitungsarbeiten und einigen Verzögerungen ging es am 7. Juni endlich los. Air Belgium führte den ersten regulären Flug durch. Seither verband die neue Fluggesellschaft mit ihren zwei Airbus A340-300 Charleroi vier Mal pro Woche mit Hongkong.

Damit ist es allerdings schon wieder vorbei. Air Belgium hat am Freitag (21. September) bekannt gegeben, die Linienflüge über den Winter einzustellen. Einen Termin nannte sie nicht. Auf der Webseite der Fluglinie werden allerdings bereits jetzt keine Verbindungen mehr angezeigt und Buchungen mehr angenommen.

Keine Entlassungen

Die Schuld gibt das Management von Air Belgium dem chinesischen Reiseveranstalter U Tour. Er habe vertragliche Abmachungen in Bezug auf Auslastung und Preise nicht eingehalten. Deshalb habe man sich zum Schritt entschieden, im Winter nicht mehr auf eigene Rechnung zu fliegen, um so die finanzielle Gesundheit des Unternehmens nicht zu gefährden.

Air Belgium will weiter als Wet-Lease-Anbieterin für andere Fluglinien im Markt tätig bleiben. Auch die Linienflüge nach Asien habe man nicht für immer aufgegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Plan, Charleroi mit China und anderen Ländern zu verbinden, werde weiterverfolgt. Entlassungen gebe es deshalb keine.

Vor zwei Jahren gegründet

Hinter Air Belgium steht Ex-TNT-Airways-Chef Niky Terzakis zusammen mit den beiden staatlichen Fonds Société Régionale d’Investissements Wallone und Société fédérale de participations et d’investissement. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet, im März 2018 erhielt es dann sein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC).

Mehr zum Thema

Air Belgium kann starten

Air Belgium kann starten

Airbus A340 von Air Belgium: Bekommt die Flotte Zuwachs?

Air Belgium schielt auf Frachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin