Heckflosse von Air Belgium: Neue Konkurrenz für Brussels.

Air BelgiumNeue Fluggesellschaft für Belgien

Brussels Airlines soll Konkurrenz bekommen. Air Belgium will schon im kommenden Jahr von Belgien nach Asien fliegen. Dabei steht China im Fokus.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Auf einem Kontinent ist Brussels Airlines eine Großmacht. «Wir haben in Afrika ein riesiges Knowhow und ein sehr starkes Image», sagt Vorstandsvorsitzender Bernard Gustin. 19 Destinationen fliegt die belgische Lufthansa-Beteiligung derzeit zwischen Ägypten und Südafrika an. In den letzten Jahren weitete Brussels Airlines ihr Streckennetz dann langsam nach Nordamerika aus. Und im März 2017 folgt mit Mumbai das erste Ziel in Asien.

Doch nun will eine neue Konkurrentin Brussels Airlines beim Ausbau in Asien zuvorkommen. Ehemalige Mitarbeitende von TNT Airways haben kürzlich Air Belgium gegründet. Die Fluggesellschaft will sich zuerst ganz auf Asien und dabei vor allem auf China konzentrieren, wie CH Aviation schreibt. «Es geht um Langstrecken-Billigflüge», so Geschäftsführer Niky Terzakis zum Datenportal.

Maschinen von Airbus oder Boeing

Der Erstflug von Air Belgium soll im ersten Quartal 2017 stattfinden. Bei der Flotte wird die Fluggesellschaft auf Langstreckenmaschinen von Airbus oder Boeing setzen. Ab welcher belgischen Basis Air Belgium operieren wird, ist derzeit noch nicht bestimmt.

Eine Air Belgium gab es schon einmal. 1979 als Abelag Airways gegründet, positionierte sie sich zunächst als Wet-Lease-Anbieterin. Schon im zweiten Jahr flog sie unter neuem Namen und in Landesfarben (siehe Bild unten) als Charteranbieterin Ferienhungrige in den Urlaub. 1998 wurde die Fluggesellschaft an den britischen Reisekonzern Airtours verkauft. Die belgische Airline ging daher zuerst in der Fluglinie Airtours International Airways und später bei der Übernahme des Reiseanbieters durch Thomas Cook in den Thomas Cook Airlines auf.

Bild: Pedro Aragao/Wikimedia/CC

Mehr zum Thema

Bernard Gustin: «Der A320 Neo ist ganz sicher ein Thema».

Warum sich Brussels Airlines auf Lufthansa-Integration freut

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies