AOC erhaltenAir Belgium kann starten

Immer wieder hat die neue belgische Fluglinie ihren Start nach hinten verschoben. Nun hat Air Belgium ihr Luftfahrbetreiberzeugnis erhalten - und will im April abheben

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air Belgium hat ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) erhalten. Das teilte die neue belgische Fluggesellschaft am Dienstag (13. März) mit. Der erste Flug soll Mitte April abheben. Den Beginn der Ticketverkäufe kündigte die Airline für die nächsten Tage an. Damit verschiebt sich der Starttermin erneut nach hinten. Zuerst wollte Air Belgium ab Juni 2017 fliegen, dann war von Anfang 2018 die Rede und schließlich von Ende März.

Im Februar hatte die Fluglinie ihre ersten beiden geleasten Airbus A340 erhalten. Die Maschinen sollen je 303 Passagieren Platz bieten, 18 in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 264 in der Economy. Air Belgium wird vier Mal pro Woche von Charleroi nach Hongkong fliegen, später sechs Mal. Weitere Ziele in China sollen folgen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 im Kleid von Air Belgium: Die Fluglinie startet im März.

Air Belgium startet ab Charleroi

Staatliche Fonds finden Gefallen an Air Belgium

Staatliche Fonds finden Gefallen an Air Belgium

Die Boeing 747 von Air ACT im Wasser: Die Crew überlebte.

Boeing 747 rutscht in Hongkong von Piste, trifft Fahrzeug und landet im Wasser

ticker-hong-kong-hkg

Hongkonger Flughafen nimmt nach Supertaifun Ragasa Betrieb wieder auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin