Boeing 737 von Air Baltic: Ab Herbst ist dieses Bild Vergangenheit.

Ziel reine A220-FlotteAir Baltic will Boeing 737 schneller loswerden

Die lettische Nationalairline ist sehr zufrieden mit ihren Airbus A220. Darum flottet sie die Boeing 737 schneller aus als geplant.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Lettland hat man sich in den Airbus A220 verliebt. Im Rennen zur Ablösung der Boeing 737 waren bei Air Baltic vor drei Jahren der Airbus A319 Neo, die Boeing 737 Max und die Bombardier C-Series CS300. «Die Entscheidung war einfach. Die drei Modelle sind alle gut, aber die C-Series ist fünf Tonnen leichter. Zudem war der Preis attraktiv», erklärte Geschäftsführer Martin Gauss damals aeroTELEGRAPH.

Im Sommer 2018 bestellte Air Baltic zu den bereits georderten 20 Exemplaren 30 weitere hinzu und sicherte sich eine Option auf nochmals 30 Stück. Damit war klar: Die lettische Nationalairline setzt künftig auf eine Einheitsflotte. «Der Airbus A220 hat unsere Erwartungen übertroffen», erklärt Gauss in einer Pressemitteilung. Das gelte für Verbrauch, Leistung und Komfort. Darum beschleunigt er nun auch die Ausflottung der letzten acht Boeing 737.

22 A220 bis Ende 2019

Schon im Herbst 2019 soll das letzte Exemplar der 737 den Flugzeugpark verlassen haben - ein Jahr früher als geplant. Aktuell besitzt Air Baltic noch sechs Boeing 737-300 und zwei 737-500. Zudem hat sie bereits 14 A220 übernommen, acht weitere stoßen bis Ende des Jahres zur Flotte. Daneben besitzt sie noch zwölf Bombardier Dash 8, die ebenfalls ausgeflottet werden.

Mehr zum Thema

C-Series von Air Baltic: Die Airline will mehr.

Air Baltic kauft bis zu 60 weitere C-Series

Air-Baltic-Flugbegleiterinnen am A220: Die Airline setzt voll auf das Airbus-Modell.

Air Baltic plant neue Fluglinie mit A220

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack