Airbus A320 von Air Asia: Die Fluglinie guckt nach China.

Mit A320 und A321Air Asia plant Ableger in Vietnam

Air Asia gründet mit einem vietnamesischen Reiseunternehmen eine neue Fluggesellschaft. Mit Airbus A320 und A321 soll sie regionale Routen bedienen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es soll zügig vorwärts gehen. Anfang Dezember unterzeichneten Air Asia und die Thien Minh Group eine Absichtserklärung zur Gründung einer neuen Fluggesellschaft für Vietnam. Und schon nächstes Jahr soll sie abheben. «Wir erwarten, unseren Beitrag zu Vietnams Luftfahrt, einer der vielversprechendsten Märkte in der Region, signifikant zu erhöhen» so Air-Asia-Chef Tony Fernandes.

Über die genaueren Details ist noch wenig bekannt, auch nicht über den Namen. Klar ist lediglich, dass Air Asia eine Beteiligung von 30 Prozent halten wird, der höchste vom Gesetz erlaubte Anteil eines ausländischen Investors. Beide Partner haben sich dazu verpflichtet, in den Aufbau der Flotte zu investieren. Dabei will man auf A320 und A321 von Airbus setzen.

Auch internationale Flüge geplant

Bei den Destinationen will man sich auf Routen mit einem Unterangebot konzentrieren. Neben innervietnamesischen Verbindungen, wie beispielsweise von Hanoi nach Ho Chi Minh City (Saigon) will man irgendwann auch international durchstarten. Geplant sind Verbindung von Ho Chi Minh City, Hanoi und Da Nang aus an Ziele in Südostasien, China, Südkorea und Japan, berichten lokale Medien. Ähnliche Pläne in China hat Air Asia kürzlich aufgegeben.

Bei einem Markteintritt könnte aber bereits  Konkurrenz auf den Lowcost-Anbieter warten als bisher. Billigflieger Bamboo Airways will am 29. Dezember den Betrieb aufnehmen und wartet noch auf die Betriebserlaubnis. Allerdings hat die ambitionierte Tochter des Investment- und Immobilienriesen FLC Group bereits mehrere angekündigte Starttermine verpasst.

Mehr zum Thema

Air Asia hat zum Ersatz ihrer A320 bereits A320 Neo bestellt. Jetzt hat sich die Billigairline entschlossen, die gesamte Order für 253 Flieger auf den größeren A321 Neo zu übertragen.

Air Asia lässt China-Pläne fallen

A321 Neo von Bamboo Airways: So soll er aussehen.

Bamboo Airways verschiebt den Start

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies