Air Tanzania machten den Auftakt. Im Dezember 2018 übernahm die Fluggesellschaft als erste in Afrika einen Airbus A220. Als Nummer zwei folgte Egypt Air. Und nun könnte noch ein dritter Betreiber des in Kanada entwickelten Regionalflugzeugs hinzukommen. Der Gouverneur des südnigerianischen Bundesstaates Akwa Ibom hat angekündigt, dass die von seiner Regierung betriebene Ibom Air ins Ausland expandieren wird.
Konkret plant Ibom Air von Uyo aus Flüge nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Man wolle so die regionale Integration und den Handel zwischen den beiden Ländern stärken, so der Gouverneur. «Wir hoffen, dass wir bis kommenden Monat zwei nagelneue Airbus A220-300 in Empfang nehmen können», erklärte der Gouverneur gemäß der Zeitung Vanguard.
Bisher Bombardier CRJs
Woher die beiden Airbus A220 stammen, sagte der Politiker nicht. Aktuell besteht die Flotte von Ibom Air aus fünf Bombardier CRJ 900. Damit steuert sie Ziele in Nigeria an.