Airbus A350 über Seychellen-Strand: Dieses Modell setzt Aeroflot ein.

Ab Mitte MaiAeroflot stoppt Flüge auf die Seychellen

Erst gab es kein Essen, bald gibt es gar keine Flüge mehr. Die russische Nationalairline stellt Flüge zum Urlaubsziel im Indischen Ozean ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass etwas nicht stimmt, war schon klar. Mitte April gab Aeroflot bekannt, dass auf den Flügen, die auf den Seychellen starten, kein Essen mehr geladen werden kann. Daher musste die russische Nationalairline das Essensangebot auf den Flügen anpassen. Auch in der Business Class gab es in der Folge nur Lunchboxen statt ganzer Mahlzeiten.

Jetzt stellt die Fluggesellschaft die Flüge zum Inselstaat im Indischen Ozean ganz ein, berichtet das Portal Aero Routes. Ab dem 18. Mai fallen die Flüge bis mindestens zum 26. Oktober aus, und somit bis Ende des Sommerflugplans. Was danach passiert, ist unklar.

Sanktionen als Grund?

Unklar sind auch die Hintergründe. Als es um die Einschränkung des Essensangebots ging, empfahl die Airline ihren Angestellten, die «erzwungenen Ernährungseinschränkungen» gegenüber den Fluggästen mit den «Sanktionen feindseliger Länder gegen Russland» zu begründen. Diese würden Finanztransaktionen mit anderen Geschäftspartnern erschweren, die ein Risiko befürchteten.

Mehr zum Thema

Essen in der Business Class von Aeroflot: Auf Seychellen-Flügen nur noch in der Lunchbox.

Aeroflot bekommt wegen Sanktionen kein Essen mehr auf den Seychellen

Produktion des Superjet 100: Aeroflot will aufstocken.

Aeroflot will 300 russische Flugzeuge bestellen

Aeroflot-Flugbegleiterinnen: Die Airline war einmal die größte der Welt.

Aeroflot - vom Giganten zum Schatten ihrer selbst

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies