Essen in der Business Class von Aeroflot: Auf Seychellen-Flügen nur noch in der Lunchbox.

Anpassung der MahlzeitenAeroflot bekommt wegen Sanktionen kein Essen mehr auf den Seychellen

Offenbar fürchten Unternehmen auf den Seychellen Konsequenzen, wenn sie Geschäfte mit russischen Firmen machen. Das wirkt sich auf gewisse Gäste von Aeroflot aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Flugverbot herrscht - anders als nach Europa nicht. Russische Airlines dürfen weiter auf die Seychellen fliegen. Und Aeroflot tut das auch. Dennoch wirken sich die Sanktionen des Westens auf die Flüge nach Mahe aus, berichtet der Telegram-Kanal Aviatorshina.

Bis auf Weiteres muss Nationalairline Aeroflot das Essensangebot auf den Flügen auf die Seychellen stark reduzieren. Der Grund: Vor Ort kann kein Essen mehr geladen werden. Daher werden laut einem Informationsschreiben an die Mitarbeitenden am Flughafen Sheremetyevo Mahlzeiten nicht nur für Hinflüge, sondern auch für Rückflüge an Bord geladen.

Keine Suppen, kein Metallbesteck

Aeroflot bietet Business-Class-Passagieren in der Folge keine Suppen und Salate mehr an und stellt ihnen auch keine Menükarten zur Verfügung. Das Essen wird in Lunchboxen verpackt, Metallbesteck wird durch Plastik ersetzt. In der Economy Class werden die Mahlzeiten ebenfalls in Snackboxen verladen, Passagiere erhalten zwischendurch keine Snacks mehr. Sondermahlzeiten kann man nicht mehr bestellen.

Sollten Reisende sich über das eingeschränkte Angebot beschweren, empfiehlt die Airline den Mitarbeitenden, die «erzwungenen Ernährungseinschränkungen» mit den «Sanktionen feindseliger Länder gegen Russland». Diese würden Finanztransaktionen mit anderen Geschäftspartnern erschweren, weil die ein Risiko befürchten.

Mehr zum Thema

Aeroflot-Flugbegleiterinnen: Die Airline war einmal die größte der Welt.

Aeroflot - vom Giganten zum Schatten ihrer selbst

Aeroflot baut nach Kuba, Malediven und Sri Lanka aus

Aeroflot baut nach Kuba, Malediven und Sri Lanka aus

Briefmarke der sowjetischen Post: Im Juli 2023 fliegen russische Airlines nur noch in 24 Länder weltweit.

Weniger Auslandsverbindungen ab Russland als zu Sowjetzeiten

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack