Essen in der Business Class von Aeroflot: Auf Seychellen-Flügen nur noch in der Lunchbox.

Anpassung der MahlzeitenAeroflot bekommt wegen Sanktionen kein Essen mehr auf den Seychellen

Offenbar fürchten Unternehmen auf den Seychellen Konsequenzen, wenn sie Geschäfte mit russischen Firmen machen. Das wirkt sich auf gewisse Gäste von Aeroflot aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein Flugverbot herrscht - anders als nach Europa nicht. Russische Airlines dürfen weiter auf die Seychellen fliegen. Und Aeroflot tut das auch. Dennoch wirken sich die Sanktionen des Westens auf die Flüge nach Mahe aus, berichtet der Telegram-Kanal Aviatorshina.

Bis auf Weiteres muss Nationalairline Aeroflot das Essensangebot auf den Flügen auf die Seychellen stark reduzieren. Der Grund: Vor Ort kann kein Essen mehr geladen werden. Daher werden laut einem Informationsschreiben an die Mitarbeitenden am Flughafen Sheremetyevo Mahlzeiten nicht nur für Hinflüge, sondern auch für Rückflüge an Bord geladen.

Keine Suppen, kein Metallbesteck

Aeroflot bietet Business-Class-Passagieren in der Folge keine Suppen und Salate mehr an und stellt ihnen auch keine Menükarten zur Verfügung. Das Essen wird in Lunchboxen verpackt, Metallbesteck wird durch Plastik ersetzt. In der Economy Class werden die Mahlzeiten ebenfalls in Snackboxen verladen, Passagiere erhalten zwischendurch keine Snacks mehr. Sondermahlzeiten kann man nicht mehr bestellen.

Sollten Reisende sich über das eingeschränkte Angebot beschweren, empfiehlt die Airline den Mitarbeitenden, die «erzwungenen Ernährungseinschränkungen» mit den «Sanktionen feindseliger Länder gegen Russland». Diese würden Finanztransaktionen mit anderen Geschäftspartnern erschweren, weil die ein Risiko befürchten.

Mehr zum Thema

Aeroflot-Flugbegleiterinnen: Die Airline war einmal die größte der Welt.

Aeroflot - vom Giganten zum Schatten ihrer selbst

Aeroflot baut nach Kuba, Malediven und Sri Lanka aus

Aeroflot baut nach Kuba, Malediven und Sri Lanka aus

Briefmarke der sowjetischen Post: Im Juli 2023 fliegen russische Airlines nur noch in 24 Länder weltweit.

Weniger Auslandsverbindungen ab Russland als zu Sowjetzeiten

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies