Airbus A330 über dem Meer vor Antalya: Aeroflot erhöht die Frequenzen deutlich.

SommerAeroflot plant Luftbrücke mit Airbus A330 und Boeing 777 nach Antalya

Die türkische Riviera avanciert zur wichtigsten Urlaubsdestination für russische Gäste. Aeroflot reagiert und erhöht die Frequenzen und Kapazität nach Antalya deutlich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

45 Millionen ausländische Gäste zählte die Türkei vor der Pandemie. Mit sieben Millionen Ankünften waren Russinnen und Russen darunter mit Abstand die wichtigste Besuchergruppe. Und weil für die Menschen zwischen Vladivostok und St. Petersburg wegen der westlichen Sanktionen viele Urlaubsziele weggefallen sind, ist die Türkei noch wichtiger geworden. Antayla statt Alcudia.

Besonders die türkische Riviera erfreut sich bei Reisenden aus Russland großer Beliebtheit. Viele Hotels haben sich auf sie eingestellt, das Personal spricht russisch und auch die Speisekarten sind in kyrillisch gehalten. Auch fünf große türkische Banken haben sich dem Zahlungssystem Mir angeschlossen, der russischen Alternative zum westlichen Swift-System.

Bis sechs Mal täglich nach Antalya

Kein Wunder also, dass die russische Nationalairline ihre Frequenz an die türkische Riviera erhöht. Derzeit fliegt sie täglich ein Mal mit Boeing 737 oder Airbus A320 nach Antalya. Ab 26. März erhöht sie auf zwei Flüge am Tag, wie das Portal Rus Tourism News berichtet. Ab dem 22. April wird zudem einer der beiden Flüge mit Airbus A330 durchgeführt.

Ab dem 28. April und während der Maiferien wird Aeroflot vier Flüge pro Tag anbieten, von denen drei mit Airbus A330 oder der Boeing-777 durchgeführt werden. Im Flugplan für Mai und die folgenden Monate sind fünf bis sechs tägliche Flüge von Moskau nach Antalya mit Großraumflugzeugen angekündigt.

Ermahnung und Druck aus Washington

Die Flüge russischer Fluggesellschaften in die Türkei haben schon zu Verstimmung zwischen Washington und Ankara geführt. Rund ein Viertel der internationalen Flüge aus Russland entfielen vergangenes Jahr auf Ziele im vorderasiatischen Land. Die USA haben deshalb den Nato-Partner bereits ermahnt. Sie fordern, dass keine russischen Airlines mehr in die Türkei fliegen dürfen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von S7 Airlines in Moskau: Die Flieger sind mit Sanktionen belegt.

USA drängen Türkei zu Verbot von Flügen aus Russland

Visualisierung: Zeigt, wie eine Irkut MS-21 von Aeroflot aussehen könnte.

Wie Aeroflot bis 2030 das Westliche ersetzen will

Boeing 777 von Aeroflot: Russischer Deal in Irland.

Irland erstaunt über Verkauf von Boeing 777 an Aeroflot

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies