Airbus A321 von Aeroflot: Ein solcher Jet musste in Zürich sicherheitshalber landen.
Flughafen Zürich

Aeroflot-Jet muss wegen Triebwerksproblem umkehren

Eine Maschine von Aeroflot geriet kurz nach dem Start am Flughafen Zürich offenbar in Probleme. Nach rund zwei Stunden ist sie wieder am Startort gelandet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Airbus A321 von Aeroflot auf dem Weg von Zürich nach Moskau musste kurz nach dem Start am Sonntag (26. Februar) wieder umkehren. Wie die Zeitung Tages-Anzeiger berichtet, ist laut einem Sprecher des Zürcher Flughafens etwas «Außergewöhnliches und Unvorhergesehenes» passiert. Inzwischen ist der Jet wieder am Flughafen in Kloten gelandet, bei der Landung stand die Feuerwehr bereit.

Wie Augenzeugen Schweizer Medien berichten, soll kurz nach dem Start ein Knall zu hören gewesen sein. Vom Tower aus habe man laut einem Sprecher der Flugsicherung Skyguide Flammen gesehen, die vom linken Triebwerk ausgingen. In der Folge kreiste der A321 eine Weile über der Region Bodensee, um Kerosin zu verbrennen, bevor er wieder in Zürich landete. Offenbar hatte es einen kurzen Triebwerksausfall gegeben, später aber lief das Triebwerk wieder normal. Dennoch hatte sich die Crew zur Umkehr entschieden.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg