Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

ticker-aeroflot

Die russische Gruppe will bis Ende Juli die Versicherungseinigung für weitere 36 Flugzeuge abschließen, die sich im Eigentum ausländischer Leasinggeber befinden. Laut Chef Sergey Alexandrovsky sind alle kommerziellen Bedingungen bereits vereinbart. Dies berichtet das Portal ATO. Das Verfahren sieht vor, dass die Eigentümer eine Entschädigung erhalten, woraufhin die Flugzeuge ins Eigentum von Aeroflot übergehen und aus der doppelten Registrierung entfernt werden können – ein wichtiger Schritt für ihren Einsatz im internationalen Verkehr.

Die 36 Flugzeuge sind laut Alexandrovsky die letzten Maschinen von Aeroflot mit aktiven ausländischen Leasinggebern. Weitere Jets gehören formal ehemaligen Auslandstöchtern russischer Banken – auch diese sollen langfristig übernommen werden.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Jet von Aeroflot: In vielen Cockpits herrscht Unmut.

Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs