Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

ticker-aeroflot

Die russische Gruppe will bis Ende Juli die Versicherungseinigung für weitere 36 Flugzeuge abschließen, die sich im Eigentum ausländischer Leasinggeber befinden. Laut Chef Sergey Alexandrovsky sind alle kommerziellen Bedingungen bereits vereinbart. Dies berichtet das Portal ATO. Das Verfahren sieht vor, dass die Eigentümer eine Entschädigung erhalten, woraufhin die Flugzeuge ins Eigentum von Aeroflot übergehen und aus der doppelten Registrierung entfernt werden können – ein wichtiger Schritt für ihren Einsatz im internationalen Verkehr.

Die 36 Flugzeuge sind laut Alexandrovsky die letzten Maschinen von Aeroflot mit aktiven ausländischen Leasinggebern. Weitere Jets gehören formal ehemaligen Auslandstöchtern russischer Banken – auch diese sollen langfristig übernommen werden.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Aeroflot fliegt wieder auf die Seychellen und nach Sri Lanka

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

ticker-aeroflot

Großangriff auf Aeroflot: Hacker verursachen Systemausfall und Flugchaos

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER