Flieger von Aer Lingus: Wird wirklich mehr geklaut?

Entschuldigung bei den MitarbeiternAer Lingus hat doppeltes Diebstahl-Problem

Weil bei der irischen Airline übermäßig viel gestohlen wird, werden die Mitarbeiter stärker kontrolliert. Die fühlen sich dadurch in ihrer Ehre verletzt. Aer Lingus musste sich entschuldigen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es sind deutliche Worte des Aer-Lingus-Chefs. «Wir entschuldigen uns aufrichtig für den Unmut, den wir ausgelöst haben», schrieb  Stephen Kavanagh im Namen der Konzernleitung in einer Mitteilung an die Mitarbeitenden. Diese seien in der letzten Woche «verletzenden und erniedrigenden Kommentaren» ausgesetzt gewesen. Die irische Fluggesellschaft versprach, als Entschädigung 25.000 Euro an zwei von den Mitarbeitern ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, berichtet dien Zeitung Irish Independent.

Hintergrund der Entschuldigung: Letzte Woche kündigte Operativchef Mike Rutter in einem Schreiben an, dass aufgrund von «jährlichen Verlusten in Millionenhöhe  als Folge von Materialdiebstahls durch Mitarbeitende» neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt würden. Dazu gehören etwa Überwachungskameras im Terminal 2 des Flughafens Dublin. Zudem kommen Security-Mitarbeitende, welche die Mitarbeitenden in ihren Pausenräumen überwachen sowie Lagerräume für Duty-Free-Güter kontrollieren.

Mehr Diebstahl als bei anderen Airlines

In den USA seien wegen Diebstahlsverdacht sogar die Strafverfolgungsbehörden hinzugezogen worden, so Aer Lingus. Wie Operativchef Rutter erklärt, würden die eigenen Mitarbeitenden mehr Dinge von Passagieren als auch mehr Firmeneigentum stehlen, als dies im Branchendurchschnitt der Fall sei. Offenbar waren die Worte zu hart und haben die Mitarbeiter der Airline verärgert.

Kavanagh betonte nun in seinem Entschuldigungsbrief, dass man die Professionalität der Mitarbeitenden, ihre harte Arbeit und ihre Hingabe sehr schätze. Man wolle sämtliche Probleme unter Einbezug der Mitarbeitenden und ihrer Gewerkschaften angehen. Aer Lingus betont, dass die Diebstähle von ganz wenigen Mitarbeitenden begingen würden.

Mehr zum Thema

Premium-Passagiere lassen gerne Bettzeug mitgehen

Premium-Passagiere lassen gerne Bettzeug mitgehen

Flieger von Aer Lingus: Die Airline will mehr Sitze auf Atlantikstrecken.

Aer Lingus will mehr Kapazität auf der Langstrecke

ticker-aer-lingus

Aer Lingus startet neue Route nach Raleigh-Durham und baut Transatlantiknetz aus

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies