Flieger von Aer Lingus: Wird wirklich mehr geklaut?
Entschuldigung bei den Mitarbeitern

Aer Lingus hat doppeltes Diebstahl-Problem

Weil bei der irischen Airline übermäßig viel gestohlen wird, werden die Mitarbeiter stärker kontrolliert. Die fühlen sich dadurch in ihrer Ehre verletzt. Aer Lingus musste sich entschuldigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind deutliche Worte des Aer-Lingus-Chefs. «Wir entschuldigen uns aufrichtig für den Unmut, den wir ausgelöst haben», schrieb  Stephen Kavanagh im Namen der Konzernleitung in einer Mitteilung an die Mitarbeitenden. Diese seien in der letzten Woche «verletzenden und erniedrigenden Kommentaren» ausgesetzt gewesen. Die irische Fluggesellschaft versprach, als Entschädigung 25.000 Euro an zwei von den Mitarbeitern ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, berichtet dien Zeitung Irish Independent.

Hintergrund der Entschuldigung: Letzte Woche kündigte Operativchef Mike Rutter in einem Schreiben an, dass aufgrund von «jährlichen Verlusten in Millionenhöhe  als Folge von Materialdiebstahls durch Mitarbeitende» neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt würden. Dazu gehören etwa Überwachungskameras im Terminal 2 des Flughafens Dublin. Zudem kommen Security-Mitarbeitende, welche die Mitarbeitenden in ihren Pausenräumen überwachen sowie Lagerräume für Duty-Free-Güter kontrollieren.

Mehr Diebstahl als bei anderen Airlines

In den USA seien wegen Diebstahlsverdacht sogar die Strafverfolgungsbehörden hinzugezogen worden, so Aer Lingus. Wie Operativchef Rutter erklärt, würden die eigenen Mitarbeitenden mehr Dinge von Passagieren als auch mehr Firmeneigentum stehlen, als dies im Branchendurchschnitt der Fall sei. Offenbar waren die Worte zu hart und haben die Mitarbeiter der Airline verärgert.

Kavanagh betonte nun in seinem Entschuldigungsbrief, dass man die Professionalität der Mitarbeitenden, ihre harte Arbeit und ihre Hingabe sehr schätze. Man wolle sämtliche Probleme unter Einbezug der Mitarbeitenden und ihrer Gewerkschaften angehen. Aer Lingus betont, dass die Diebstähle von ganz wenigen Mitarbeitenden begingen würden.

Mehr zum Thema

Premium-Passagiere lassen gerne Bettzeug mitgehen

Premium-Passagiere lassen gerne Bettzeug mitgehen

Flieger von Aer Lingus: Die Airline will mehr Sitze auf Atlantikstrecken.

Aer Lingus will mehr Kapazität auf der Langstrecke

ticker-aer-lingus

Aer Lingus nimmt Cancún ins Streckennetz auf

ticker-aer-lingus

Aer Lingus wählt Recaro-Economy-Sitz für ihre Airbus A321 XLR

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack