Airbus A340-600 von European Cargo: Die Flotte wächst.

European CargoA340-600-Airline holt sich Nachschub bei Iberia

Eine britische Frachtfluggesellschaft setzt ausschließlich auf den Airbus A340-600. Jetzt erhält European Cargo Nachschub aus Spanien.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vierstrahler wie der Airbus A340-600 finden bei vielen Airlines seit der Corona-Krise keine Verwendung mehr. Sie passen nicht in die auf Effizienz getrimmten Flotten und werden vielerorts aussortiert. Das macht sich die britische European Cargo zunutze.

Die Frachtfluggesellschaft, die in der Pandemie mit dem Transport von medizinischen Gütern startete, befördert mittlerweile auch andere Waren. Und sie ist gerade dabei, ihre Flotte um weitere zwei Airbus A340-600 zu ergänzen, die Iberia kommen. Das berichtet das Fachmagazin Airfinance Journal und schreibt, insgesamt bestehe die Flotte aus neun der Flugzeuge. Sie alle flogen vorher für Virgin Atlantic, Etihad oder Iberia.

Keine echten Umbaufrachter

European Cargo hat ihren Sitz am Flughafen Bournemouth und ist Tochter der Firma European Aviation, das sich auf Verkauf, VIP-Umbau und Wartung von Flugzeugen spezialisiert hat. Als der Aufbau der Cargo-Flotte Mitte 2020 gerade lief, argumentierte European Aviation noch, der niedrige Ölpreis werde den Nachteil des hohen Verbrauches schmälern. Das ist mittlerweile nicht mehr der Fall. Dennoch scheint das Geschäft mit den Jets gut zu laufen, die zwar keine Sitze mehr haben, sonst aber nicht groß umgerüstet werden.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von European Aviation: Frachtflüge mit bis zu zehn Exemplaren des Vierstrahlers geplant.

Airline setzt ganz auf A340-Frachter

Airbus A340 von Air Belgium: Keine Flüge mehr mit dem Vierstrahler.

Air Belgium beendet das Kapitel Airbus A340

Airbus A340-600: Der längste Airbus-Vierstrahler wurde reaktiviert.

Der erste Airbus A340-600 von Lufthansa meldet sich zurück zum Dienst

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert