Airbus A340-600: Der längste Airbus-Vierstrahler wurde reaktiviert.

In Frankfurt angekommenDer erste Airbus A340-600 von Lufthansa meldet sich zurück zum Dienst

Erst verabschiedete Lufthansa sich ganz vom Airbus A340-600, jetzt darf er wegen seiner First Class doch zurückkommen. Der erste Rückkehrer ist in Frankfurt gelandet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Flottenreduzierung als Folge der Corona-Krise hatte bei Lufthansa einen Nebeneffekt. In München gibt es keine Flugzeuge mehr mit einer First Class. Weil die ersten Airbus A350 mit dem Luxusprodukt erst 2023 kommen, holt die Fluggesellschaft einige ihrer A340-600 wieder zurück - als Übergangslösung.

Am Montagabend (17. Januar) um 20:06 Uhr landete der erste der fünf zurückkehrenden Airbus A340-600 von Lufthansa am Frankfurter Flughafen. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIHT hatte seinen letzten Passagierflug im März 2020. Im Mai 2020 wurde es mit zunächst ungewisser Zukunft im spanischen Teruel abgestellt. Für die Reaktivierung wurde der Jet Ende November von Teruel zum Lufthansa-Technik-Standort auf Malta geflogen.

Erst Frankfurt, dann München

Zur Wiedereinführung starten die Vierstrahler zuerst temporär ab Frankfurt. Der Umzug nach München soll im April stattfinden. «Nach aktueller Planung wird die erste A340-600 ab Januar und die folgenden sukzessive wieder eingesetzt werden, bis dann alle fünf ab April ab München operieren», erklärte Lufthansa im November gegenüber aeroTELEGRAPH.

Die deutsche Fluggesellschaft gehört zu den wenigen verbleibenden Nutzern der längsten A340-Variante. Aktuell sind nur bei der iranischen Mahan Air und der nigerianischen Azman Air Airbus A340-600 im Einsatz auf kommerziellen Passagierflügen. Alle anderen Betreiber haben das Flugzeug entweder bis auf Weiteres abgestellt, oder nutzen es für reine Frachtflüge, so etwa European Cargo.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ab April fünf Exemplare in München.

Lufthansa nutzt Airbus A340-600 nur temporär ab Frankfurt

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

... von Lufthansa nach Deutschland weitergeflogen. Wie die deutsche halfen so zahlreiche andere Airlines. Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 hat zusammengestellt, welche AIrlines beteiligt waren, wir haben die Liste ergänzt (die Flugzeuge auf den Bildern entsprechen nicht immer den eingesetzten Fliegern):

Wo man noch Airbus A340 fliegen kann

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack