Bericht auf Hava Sosyal Media: Riesnorder für Airbus.

355 A321 Neo und A350Turkish Airlines offenbar vor großer Airbus-Bestellung

Vor vielen Monaten angekündigt, kommt die Bestellung nun offenbar: Die türkische Nationalairline ordert 355 Airbus A321 Neo und A350. Doch auch Boeing und vielleicht Embraer könnten bei Turkish Airlines noch zum Zuge kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Turkish Airlines hat ehrgeizige Wachstumsziele. Sie will in zehn Jahren von 400 auf mehr als 800 Flugzeuge wachsen. Im Jahr ihres 100. Geburtstags soll es 2033 so weit sein. Die Kapazität will die Fluggesellschaft bis dahin ebenfalls verdoppeln und das bei Passagieren und Fracht.

Dazu braucht die türkische Nationalairline neue Flugzeuge. Bereits im Juni wollte sie eine Bestellung aufgeben. Rund 600 Flugzeuge sollte sie umfassen - 400 Kurz- und Mittelstrecken- und 200 Langstreckenjets. Doch dann waren Präsidentschaftswahlen in der Türkei, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan nur knapp für sich entschied. Und die Order wurde aufgeschoben.

Gruppenfoto am Ufer des Bosporus

Doch nun soll Turkish Airlines kurz vor Bekanntgabe eines Riesenauftrags über 355 Flugzeuge stehen. Dies schreibt das Luftfahrtportal Hava Soyal Media. Demnach will die Fluggesellschaft 250 A321 Neo, 75 A350-900 (plus 10, die bereits bekannt sind), 15 A350-1000 und 5 A350 F bestellen. Geschehen soll das wohl bei der Dubai Airshow, die am Montag (13. November) beginnt.

Die Führung der Fluglinie habe den Deal mit der Führung von Airbus in Istanbul ausgehandelt, so der Bericht. Er zeigt ein Daumen-hoch-Gruppenfoto der Turkish-Airlines- und Airbus-Chefs am Ufer des Bosporus.

Auch Embraer kann hoffen

Die Order für Airbus bedeutet auch, dass auch Boeing auf einen großen Auftrag hoffen kann. Zudem könnte auch Embraer zum Zuge kommen, da im Auftrag für den europäischen Hersteller keine A220 enthalten sind.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Jet von Turkish Airlines: Bald große Bestellung.

Turkish Airlines will bis zu 30 Boeing 777X oder Airbus A350 für Ultralangstrecken

Boeing 737-800 von Turkish Airlines: Gebete im Cockpit sollen künftig möglich sein.

Turkish Airlines will Gebet im Cockpit erlauben

Die aktuelle Business Class in der Boeing 777-300 ER Turkish Airlines: Neue in Arbeit.

Turkish Airlines arbeitet an neuer Business Class - und gibt Rätsel auf

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack