Cockpit einer Embraer E190-E2: Turkish will auch die Piloten.

FlottenerneuerungTurkish Airlines will E2-Jets - aber im All-Inclusive-Deal

Eigentlich sah es aus, als hätte sich Turkish Airlines für den Airbus A220 als Regionaljet entschieden. Jetzt bringt der Präsident der Airline wieder Embraer ins Spiel - allerdings unter einer Bedingung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es sah ganz danach aus, als würde Airbus den Zuschlag erhalten. Im Juli berichteten türkische Medien, die Nationalairline Turkish Airlines werde 30 Airbus A220 beim europäischen Flugzeugbauer bestellen. Doch ganz so sicher ist das offenbar doch nicht.

Wie Ahmet Bolat, Präsident der Airline in einem auf der Internetseite Samchui veröffentlichten Interview verrät, befindet sich seine Fluggesellschaft in Gesprächen mit dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer. Man spreche über 15 bis 20 Flugzeuge der E2-Familie.

Bolat will Jets mit Crews und Wartung

Doch ganz so einfach ist das alles nicht. «Ich habe ihnen gesagt: Bringen Sie mir die Flugzeuge, die zugehörigen Piloten und die Wartung mit, dann würde ich ein solches Angebot in Erwägung ziehen», so Bolat.

Das wäre ein für einen Flugzeugbauer ziemlich neues Angebot. Was hingegen auf diese Weise denkbar ist, wäre der Betrieb von E2-Jets im Wet Lease. Auch das ist offenbar für Turkish Airlines eine Option.

Die neuen Kleinen bei Turkish

Sowohl der Airbus A220 als auch die E2-Jets von Embraer wären die kleinsten in der Flotte der Airline. Aktuell ist der Airbus A319 das kleinste Modell, mit dem Turkish unterwegs ist.

Mehr zum Thema

Bilal Ekşi: «Wir haben genügend Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber wir könnten die Flugfrequenzen erhöhen.»

«Wir sehen uns bei Turkish Airlines die Boeing 777X an»

Boeing 737 von Turkish Airlines: Ein langer Weg zurück zur Normalität

Turkish Airlines glaubt an baldige Erholung

Illustration eines Airbus A380 von Turkish Airlines: Die Fluglinie ist weiterhin interessiert.

Turkish liebäugelt mit dem Airbus A380 Neo

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg