Dreamliner-Produktion in Everett: Flieger müssen überprüft werden.

Schäden im FrachtraumBoeing 787 müssen zur Inspektion

Die amerikanische Luftfahrtbehörde fordert Fluggesellschaften in den USA auf, ihre Dreamliner zu inspizieren. Die Frachtraumabtrennung könnte beschädigt sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erneuter Ärger für Boeing: Die Luftfahrtbehörde der USA hat eine sogenannte Airworthiness Directive für die Boeing 787 veröffentlicht. Sie macht die Inspektion vieler Dreamliner notwendig. Gemäß dem Dokument, das am Freitag veröffentlicht werden soll, geht es um Trennwände im Frachtraum.

Die Federal Aviation Administration FAA fordert die Betreiber von Dreamlinern mit bestimmten Seriennummern der Trennwandteile auf, eine visuelle Überprüfung dieser Bereiche vorzunehmen. Wartungs-Crews sollen speziell nach losen oder beschädigten Paneelen Ausschau halten und diese gegebenenfalls ersetzen.

Zuvor wurden Schäden festgestellt

Die Behörde meldet, dass es gleich mehrere kleine Zwischenfälle gab, bei denen Schäden an den Trennwänden im Frachtbereich entdeckt wurden. Davon betroffen sind alle drei Varianten des Dreamliners. Da die FAA nur für die USA zuständig ist, bezieht sich die Anweisung nur auf in den USA registrierten 222 Boeing 787.*

Bereits im März 2018 gab es von der Luftfahrtbehörde eine Warnung vor genau diesen Schäden. Sie können im Falle von Feuer im Frachtbereich dazu führen, dass der Brand nicht vollständig eingeschlossen und erstickt werden kann. Boeing soll nun wohl an einer Lösung für das offenbar wiederkehrende Problem arbeiten.

*Anmerkung, 20. April: In der ersten Version des Artikels war die Rede davon, dass alle Dreamliner in den USA zur Inspektion müssten. In ihrer Airworthiness Directive hatte die FAA sich allerdings nur auf die Flieger mit bestimmten Seriennummern bei den betroffenen Teilen bezogen. Im April hat die Behörde ihre Anweisung nun aber tatsächlich auf alle Boeing 787 in den USA ausgeweitet.

Mehr zum Thema

Mitarbeiter vor einem Seitenleitwerk für eine Boeing 787: Erstmals gebaut in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Der Dreamliner ist jetzt auch etwas arabisch

Boeing 787:  Das Seitenleitwerk steht im Fokus.

Der Dreamliner hat ein weiteres Problem

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Boeing zieht acht Dreamliner aus dem Verkehr

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies