Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Boeing

Dreamliner

Alle Boeing 787 in den USA müssen zur Inspektion

Beschädigte Paneele im Frachtraum von Boeing 787 riefen schon im Februar die Luftfahrtbehörde der USA auf den Plan. Nun müssen sogar alle Dreamliner inspiziert werden - vorerst aber nur im Inland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nicht nur die Boeing 737 Max ist geplagt von neuen Problemen, auch die Schwierigkeiten bei der Boeing 787 wachsen. Die Federal Aviation Administration FAA weitet eine Untersuchung des Dreamliners aus. Die Luftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten hat dazu eine Lufttüchtigkeitsanweisung aus dem Februar aktualisiert.

Damals hatte die FAA die Anweisung erlassen, sogenannte Dekompressionspaneele im Frachtraum von Boeing 787-8, -9, und -10 zu überprüfen, nachdem es mehrere Vorfälle mit abgerissenen Paneelen gegeben hatte. Allerdings beschränkte die Behörde sich damals auf Flugzeuge mit bestimmten Seriennummern der zu untersuchenden Teile.

Mehr Flugzeuge betroffen

Jetzt heißt es dagegen: «Die FAA hat festgestellt, dass Dekompressionspaneele aller Teilenummern beschädigt werden (reißen) oder sich lösen können.» Damit sind vorerst alle Dreamliner betroffen, die in den USA registriert sind, von Airlines wie von Leasingfirmen.

Allerdings übernehmen Behörden wie die europäische Easa häufig die Lufttüchtigkeitsanweisungen der FAA. Die neue Anweisung der amerikanischen Behörde, über die zuerst das Magazin Aviation Week berichtet hatte, tritt am 5. Mai in Kraft.

Mehr zum Thema

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

Boeing 787 Dreamliner: Derzeit ein Sorgenkind.

Geister der Vergangenheit holen Boeing bei der 787 ein

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg