Das zeigt sich in der Statistik der pünktlichsten Airlines im Jahr 2023 des Luftfahrtdatenanbieters Cirium. Die beste europäische Fluggesellschaft brachte es nur auf einen Wert von knapp 85 Prozent. Das heißt, auch bei der Siegerin war mehr als jeder sechste Flug verspätet. Verspätet heißt per Definition der Branche, ein Flug kommt 15 Minuten oder mehr nach der Zeit an, die im Flugplan steht.
Europa bei Flughäfen abgeschlagen
Auch weltweit sieht es nicht viel besser aus. Pünktlichste Airline der Welt ist Avianca mit einem Wert von 85,7 Prozent, vor Azul (85,5 Prozent) und Qatar Airways (85,1 Prozent) sowie Delta (84,7 Prozent), Iberia (84,4 Prozent) und Latam (84,0 Prozent). Die großen Flughäfen der Welt mit den wenigsten Verspätungen sind Minneapolis-St-Paul (84,4 Prozent), Hyderabad (84,4 Prozent) und Bengaluru (84,1 Prozent).
Nur ein einziger Flughafen in Europa schafft es überhaupt in die Ränge zu kommen. Der Flughafen Teneriffa-Nord kommt gemäß Cirium auf 85,3 Prozent pünktliche Flüge und ist damit Nummer sechs unter den kleinen Airports der Welt.
In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie die pünktlichsten Airlines in Europa im Jahr 2023. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
Das sind die pünktlichsten Airlines
Rang 10: KLM - 76,29 Prozent.
Rang 9: Icelandair - 76,48 Prozent.
Rang 8: Norwegian Sweden - 76,65 Prozent.
Rang 7: Finnair - 80,39 Prozent.
Rang 6: Vueling - 80,85 Prozent.
Rang 5: Norwegian - 82,75 Prozent.
Rang 4: Lot - 82,83 Prozent.
Rang 3: Austrian Airlines - 82,99 Prozent.
Rang 2 und 1: Iberia und Iberia Express - 84,38 beziehungsweise 84,58 Prozent.