Boeing 737 von Amazon Air: In Leipzig stationiert.

Zwei Boeing 737Leipzig erstes Luftfrachtzentrum von Amazon Air in Europa

Der Onlinehändler hat sein erstes Luftfrachtzentrum in Europa eröffnet. In Leipzig/Halle stationiert Amazon Air zwei Boeing 737.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Innerhalb von neun Monaten hat Amazon im Süden des Flughafens Leipzig/Halle eine rund 20.000 Quadratmeter große Halle hochgezogen. Am Freitag (6. November) wurde das Gebäude neben dem bestehenden World Cargo Center eröffnet. Dort werden künftig Pakete sortiert sowie Laster und Flugzeuge be- und entladen.  Es sei das «erste regionale Luftfrachtzentrum in Europa», erklärt der Onlineriese in einer Mitteilung.

Zugleich gab Amazon bekannt, zwei von Gecas geleaste Boeing 737-800 am Flughafen Leipzig/Halle zu stationieren. «Sie werden in Europa von ASL Airlines betrieben und tragen das typische Design und das Logo von Amazon Air», so das Unternehmen. Die blau-schwarzen Flieger werden vorerst zwei Flüge pro Tag durchführen.

Ehemalige Ryanair-Maschinen

Dank der neuen Basis in Leipzig/Halle könne man Kunden des Abodienstes Prime, der unter anderem eine schnellere Lieferung beinhaltet, noch besser bedienen, schreibt Amazon. Neben den zwei Fliegern im Osten Deutschlands hat Amazon auch bereits einen ab Köln/Bonn im Einsatz. Alle drei Boeing 737 sind ehemalige Ryanair-Maschinen. Die drei Flugzeuge tragen die Kennzeichen EI-DAC, EI-DAD und EI-DAF.

Amazon Air lässt aktuell etwa fünf Boeing 737-800 BCF sowie 35 Boeing 767-300 ERF in eigenen Farben fliegen. Die Flotte erfuhr in den letzten Jahren einen rasanten Ausbau. Bisher setzt die Gesellschaft ihre Flugzeuge jedoch ausschließlich für Flüge innerhalb Nordamerikas ein.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Amazon Air in Köln: Die Fluglinie soll in den nächsten Monaten noch weiter wachsen.

Boeing 737 von Amazon Air kommen nach Köln und Leipzig

Boeing 737-400 von Mercado Libre, die sich in Brasilien Mercado Livre nennt: Bessere Wiedererkennung und Logistik.

Südamerikanische Amazon baut eigene Flotte auf

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert