Boeing 737 von Amazon Air: In Leipzig stationiert.

Boeing 737 von Amazon Air: In Leipzig stationiert.

Amazon

Zwei Boeing 737

Leipzig erstes Luftfrachtzentrum von Amazon Air in Europa

Der Onlinehändler hat sein erstes Luftfrachtzentrum in Europa eröffnet. In Leipzig/Halle stationiert Amazon Air zwei Boeing 737.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Innerhalb von neun Monaten hat Amazon im Süden des Flughafens Leipzig/Halle eine rund 20.000 Quadratmeter große Halle hochgezogen. Am Freitag (6. November) wurde das Gebäude neben dem bestehenden World Cargo Center eröffnet. Dort werden künftig Pakete sortiert sowie Laster und Flugzeuge be- und entladen.  Es sei das «erste regionale Luftfrachtzentrum in Europa», erklärt der Onlineriese in einer Mitteilung.

Zugleich gab Amazon bekannt, zwei von Gecas geleaste Boeing 737-800 am Flughafen Leipzig/Halle zu stationieren. «Sie werden in Europa von ASL Airlines betrieben und tragen das typische Design und das Logo von Amazon Air», so das Unternehmen. Die blau-schwarzen Flieger werden vorerst zwei Flüge pro Tag durchführen.

Ehemalige Ryanair-Maschinen

Dank der neuen Basis in Leipzig/Halle könne man Kunden des Abodienstes Prime, der unter anderem eine schnellere Lieferung beinhaltet, noch besser bedienen, schreibt Amazon. Neben den zwei Fliegern im Osten Deutschlands hat Amazon auch bereits einen ab Köln/Bonn im Einsatz. Alle drei Boeing 737 sind ehemalige Ryanair-Maschinen. Die drei Flugzeuge tragen die Kennzeichen EI-DAC, EI-DAD und EI-DAF.

Amazon Air lässt aktuell etwa fünf Boeing 737-800 BCF sowie 35 Boeing 767-300 ERF in eigenen Farben fliegen. Die Flotte erfuhr in den letzten Jahren einen rasanten Ausbau. Bisher setzt die Gesellschaft ihre Flugzeuge jedoch ausschließlich für Flüge innerhalb Nordamerikas ein.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Amazon Air in Köln: Die Fluglinie soll in den nächsten Monaten noch weiter wachsen.

Boeing 737 von Amazon Air kommen nach Köln und Leipzig

Boeing 737-400 von Mercado Libre, die sich in Brasilien Mercado Livre nennt: Bessere Wiedererkennung und Logistik.

Südamerikanische Amazon baut eigene Flotte auf

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin