Neuer Berliner Flughafen: Der Zeitplan für den Umzug steht.

Zeitplan für UmzugWann welche Airline zum BER wechselt

Lufthansa zieht erst eine Woche nach Eröffnung vom Flughafen Tegel zum BER um. aeroTELEGRAPH zeigt, wann welche Airline an den neuen Hauptstadtflughafen wechselt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Als der neue deutsche Hauptstadtflughafen BER 2012 öffnen sollte, war für den großen Umzug von Tegel nur eine Nacht veranschlagt. Doch die Eröffnung wurde abgesagt und die Passagierzahlen stiegen in den folgenden Jahren massiv. Als man Ende 2019 einen neuen Termin festlegte, entschied man sich mit dem 31. Oktober 2020 für die Zeit nach den Herbstferien, um ein Chaos beim nun für drei Nächte geplanten Umzug zu vermeiden.

Zwar ist der Umzug immer noch in drei Etappen geplant, aber aus logistischer Sicht hat sich das Projekt durch die Corona-bedingt niedrige Anzahl von Flügen entspannt. So sind viele Fahrzeuge der Bodenverkehrsdienste bereits jetzt zum BER umgezogen, da sie in Tegel nicht mehr gebraucht werden, wie ein Flughafensprecher aeroTELEGRAPH erklärte.

Erster Start am BER am 1. November

Die drei Etappen des Umzuges sind die Eröffnung des BER am 31. Oktober, die Inbetriebnahme der Südbahn am 4. November und die Schließung des Flughafens Tegel am 8. November. Im Zuge jedes dieser Schritte ziehen auch Fluggesellschaften um.

Am 31. Oktober weihen Lufthansa und Easyjet den neuen Flughafen mit einer parallelen Landung ein. Das wird wahrscheinlich am Mittag oder frühen Nachmittag geschehen. Danach wird es zwar bereits einige weitere Landungen am BER geben, aber noch keine Starts. Daher wird am Morgen des 1. November erstmals ein Linienflug starten. Welche Airline dabei zum Zuge kommt und wohin der Flug geht, ist noch nicht bekannt.

Diese Airlines ziehen zuerst um

Bei den Umzugsplänen der Airlines gab es erst kürzlich Änderungen, da der Flughafen Terminal 2 vorerst nicht nutzen wird, in das zum Beispiel Eurowings eigentlich einziehen sollte. aeroTELEGRAPH liegen die aktualisierten Umzugspläne für viele Airlines vor.

Am 31. Oktober ziehen Easyjet, Qatar Airways und Turkish Airlines von Tegel ins Terminal 1 des BER um. Ebenfalls zu dieser Liste gehören sollten Scoot, United, Delta, American, Air Canada und Hainan Airlines - sie fliegen aber zumindest derzeit (Stand 30. September) Berlin gar nicht an.

Viele Fluglinien derzeit gar nicht in Berlin

Easyjet zieht vom Flughafen Schönefeld, der dann zum Terminal 5 des BER wird, ins T1. Das sollte auch El Al tun, doch die israelische Airline fliegt zurzeit nicht nach Berlin.

Vom 3. auf den 4. November sollten vom T5 ins T1 wechseln: Belavia, Aeroflot, Georgian Airways, Flyegpyt, Egypt Air, Rossiya und auch Norwegian, die zuvor für T2 vorgesehen war. Jedoch startet im Moment keine dieser Fluglinien in der deutschen Hauptstadt.

Die meisten wechseln erst nach einer Woche

Von Tegel ins T5 ziehen um vom 3. auf den 4. November Ryanair, Sun Express, Sundair (die auch für Condor fliegt). Von Tegel ins T1 wechseln Eurowings und Vueling*, die eigentlich ins T2 sollten. Ebenfalls von Tegel ins T5 wechseln sollen Iraqi Airways, Bulgarian Air Charter, MHS Aviation, Tailwind Airlines und Tuifly, sie sind aber in Berlin derzeit nicht aktiv.

Die mit Abstand meisten Airlines ziehen vom 7. auf den 8. November von Tegel ins T1 des BER: Lufthansa, Austrian, Swiss, Brussels, Air France, KLM, Luxair, Aegean, Finnair, Utair, Lot, Air Malta, Icelandair, British Airways, Tap Portugal, Bulgaria Air, Croatia Airlines, SAS, Iberia und Air Serbia.

Air France als erste und letzte Airline in Tegel

Teil dieser Liste sind eigentlich auch Alitalia, S7 Airlines, Royal Air Maroc, Royal Jordanian und Ukraine International, sie fliegen aber aktuell nicht nach Berlin. Von Tegel ins T5 wechseln vom 7. auf den 8. November Air Baltic und Air Lingus, die eigentlich ins T2 sollte. Pobeda, die regulär von Tegel ins T5 ziehen wollte, fliegt zurzeit nicht.

Das Licht löschen in Tegel wird am 8. November Air France. Die französische Airline hatte 1960 Tegel auch mit der ersten Landung eingeweiht. Lufthansa hat als ihren Abschiedsflug von Tegel den Flug LH1955 nach München am Abend des 7. November geplant.

Wann startet Lufthansa erstmals vom BER?

Lufthansas erster planmäßiger Flug vom BER wird am Morgen des 8. November abheben - geplant ist Flug LH173 nach Frankfurt um 6:30 Uhr. Aber ist es denkbar, dass Deutschlands größte Airline eine Woche nach der Eröffnung erstmals vom neuen Hauptstadtflughafen startet? Offiziell lautet die Antwort ja. Jedoch ist zu bedenken, dass der Lufthansa-Jet, der am 31. Oktober am BER landet, dort wohl nicht eine Woche stehen bleibt.

* In einer ersten Version des Artikels hieß es, dass Eurowings und Vueling ins T5 umziehen. Richtig ist aber, dass sie ins T1 wechseln. Der Fehler, für den wir uns entschuldigen, entstand aufgrund einer falschen Angabe des Flughafens.

Mehr zum Thema

Terminal 2 des BER: Ungenutzt spart es Geld.

BER nimmt Terminal 2 erst 2021 in Betrieb

BER Airport to be inaugurated with a parallel landing.

Jets von Lufthansa und Easyjet landen parallel am BER

Airbus A350 über Berlin: Warnung vor Triebwerksausfall in der niedrigen Kurve.

«Diese Kurve ist legal, aber sie ist nicht optimal»

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies