Flugzeug von German Airways in Rostock: Die Airline gehört Zeitfracht.

ÜbernahmepläneZeitfracht will Frachtriesen nach Rostock locken

Der Mutterkonzern von German Airways möchte den Flughafen Rostock übernehmen. Nun nennt Zeitfracht Details zu ihren Plänen an dem norddeutschen Airport.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Regionalflughäfen müssen ums Überleben kämpfen und das Frachtgeschäft boomt dank Corona-Krise und Online-Handel - das sind zwei der großen Trends in der deutschen Luftfahrt. Der Logistikkonzern Zeitfracht will sich beides auf einen Schlag zunutze machen.

Der Mutterkonzern von German Airways möchte den defizitären Flughafen Rostock-Laage kaufen, wie Mitte Oktober bekannt wurde. Die Entscheidung soll noch vor Ende des Jahres fallen. Zeitfracht-Chef Wolfram Simon-Schröter verrät gegenüber der Ostsee-Zeitung nun, was er mit dem Airport vorhat, sollte sein Unternehmen den Zuschlag erhalten von den drei Gesellschaftern, der Stadt und dem Landkreis Rostock sowie der Stadt Laage.

Amazon und Fedex im Visier?

Zum einen will Zeitfracht ab 2022 die German-Airways-Flotte in Rostock warten lassen. Bis Ende 2024 soll zudem für 20 Millionen Euro ein Logistikzentrum entstehen. «Wir wollen das Logistikzentrum für die eigene Gruppe nutzen – unter anderem für unsere Adler-Modemärkte», sagt Simon-Schröter. Darüber hinaus will er externe Kunden anlocken.

«Wir wollen ein, zwei Große nach Laage holen», so der Zeitfracht-Chef. Laut Informationen der Zeitung könnte es sich dabei um Fedex Express und Amazon Air handeln. Der Online-Handelsriese baut im 20 Kilometer entfernten Dummerstorf ein neues Logistikzentrum.

Blick nach Berlin und Hamburg

«Von Rostock sind Sie genau so schnell in Berlin wie von Leipzig aus», erklärt Simon-Schröter, was aus seiner Sicht für Rostock als Frachtstandort spricht. Auch Hamburg sei schnell erreichbar und mit dem Rostocker Hafen stünden Seeverbindungen zur Verfügung. Im Dezember wollen die Gesellschafter über den Verkauf entscheiden.

Mehr zum Thema

Zeitfracht will Flughafen Rostock-Laage kaufen

Zeitfracht will Flughafen Rostock-Laage kaufen

Flughafen Rostock-Laage will klimaneutral werden

Flughafen Rostock-Laage will klimaneutral werden

Embraer E-190 von German Airways: Ist jetzt Modemarkt-Botschafterin.

German Airways macht Werbung für neue Mode-Schwester

ticker-rostock-laage-rlg

Zeitfracht verkauft Flughafen Rostock - neuer Eigentümer noch anonym

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies