Flughafen Rostock-Laage will klimaneutral werden

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket will der ostdeutsche Flughafen die Klimaneutralität erreichen. Das jetzt vorgestellte Konzept, soll einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten und zeitgleich den Anforderungen an den Verkehr der Zukunft Rechnung tragen. «Ein Blick in aktuell laufende Technologieprojekte zeigt, dass es nicht die Lösung sein kann, vorhandene Infrastrukturen zu schließen und den Regionalluftverkehr abzuschaffen. Stattdessen sind Regionalflughäfen in Intermodalitätshubs umzuwandeln und neue Technologien zu entwickeln, die hier getestet werden können. So können Airports wie wir zum Treiber von Innovationen für eine nachhaltige Verkehrswende werden», sagt Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin des Flughafen Rostock-Laage-Güstrow.

Neben der generellen Vermeidung und Reduzierung von Emissionen, wo es durch den Flughafen Rostock-Laage selbst möglich ist, wurde ein umfangreicher Handlungsplan definiert. Dieser setzt sich aus zehn Maßnahmenkomplexen zusammen, die geplant sind und sich zum Teil bereits in der Umsetzung befinden. Ein deutschlandweites Novum ist eine 3,8 Hektar große solarthermische Anlage mit Speicher, um den Wärmebedarf des Flughafens zu decken, der mit 70 Prozent die höchsten Emissionen des Unternehmens verursacht. Des Weiteren wird geplant, mittelfristig eine Photovoltaikanlage mitsamt Speicher zu errichten, die zukünftig einen hohen Anteil des Strombedarfs des Betriebes deckt und die Ladeinfrastruktur für Reisende speisen soll. Daran anknüpfend ist die vollständige Elektrifizierung des Fuhrparks und der Bodenverkehrsgeräte mitsamt Ladeinfrastruktur auf dem Vorfeld des Flughafens luftseitig festgehalten. Um auch im Bereich der Flughafensicherheitstechnik zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden sowie sicher und effektiv in der Fluggastabfertigung arbeiten zu können, ist die Anschaffung von zwei hocheffektiven transportablen Spurendetektoren geplant. Die Optimierung der Abwasseraufbereitung wurde im letzten halben Jahr bereits vollständig umgesetzt. Die Arbeiten sind planmäßig im April abgeschlossen worden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs