Bordkarte von Wow Air: Bald an mehr Destinationen.

Isländische BilligairlineWow Air expandiert mit Airbus A330 Neo

Die Fluggesellschaft aus Island erweitert die Flotte um sieben Flieger, darunter auch Airbus A330 Neo. Aus einem neuen Flugzeug macht Wow Air aber noch ein Geheimnis.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Billig auf der Langstrecke ist derzeit en vogue. Nicht nur starten etablierte Anbieter neue Angebote für den Markt und treten Newcomer an. Auch bestehende Fluggesellschaften bauen das Geschäft rasant aus. So auch die isländische Wow Air. Schon jetzt fliegt sie via Reykjavik in die USA. Doch die Anzahl der Ziele soll bald ausgeweitet werden. Dank neuer Jets.

Wie das Magazin Flightglobal berichtet, wird Wow Air insgesamt sieben neue Flugzeuge in die Flotte aufnehmen. Drei davon werden Airbus A330 Neo sein, die Wow Air von CIT Aerospace für einen Zeitraum von zwölf Jahren least. Welche Destinationen die Isländer mit dem Flugzeug anfliegen wollen, ist nicht klar. Aber laut Flightglobal erwähnt die Fluggesellschaft nonchalant, dass man mit den A330 Neo ab Reykjavik durchaus Ziele wie Hongkong oder Honolulu erreichen könnte.

Zwei zusätzliche A321 Neo

Die A330 Neo fliegen mit Rolls-Royce-Trent-7000-Triebwerken und sind mit 365 Sitzen einer Klasse bestuhlt. 42 Sessel sollen bei Wow Air aber etwas breiter sein und ein bisschen mehr Beinfreiheit bieten. Zusätzlich stoßen noch zwei Airbus A321 Neo zur Flotte. Einen kauft Wow direkt von Airbus, den anderen least sie von Lease Corporation.

Das macht insgesamt sechs Flugzeuge. Über Details zum siebten Jet schweigt Wow Air sich aus. In «einigen Wochen» werde man mehr bekannt geben. Ziemlich wahrscheinlich wird es aber ein Flieger von Airbus sein. Bisher fliegt Wow ausschließlich mit Jets des europäischen Flugzeugbauers. A330-300, A321 und A320 sind für die Isländer unterwegs.

Zusätzliche Basis möglich

Wow Air geht in Sachen Expansion aggressiv vor. Erst Ende Januar erklärte Gründer und Geschäftsführer Skúli Mogensen, dass sich Wow Air nach einer zusätzlichen Basis außerhalb Islands umsehe. Ein Kandidat sei Dublin. Andere wollte er nicht nennen.

Nachtrag vom 11. April: Nun ist es offiziell. Wow Air erweitert ihre Flotte um vier Airbus A330-900-Neo-Großraumjets, zwei Flugzeuge vom Typ Airbus A321 sowie einen Airbus A321 Neo. 

Mehr zum Thema

Crew von Wow Air in Los Angeles: Die Airline baut ein Busines-Angebot auf.

Wow Air führt eine Art Business Class ein

Pilot von Wow Air: Die Auslastung der USA-Flüge ist sehr gut.

Wow Air verdoppelt Zubringerflüge

Skúli Mogensen: Der Wow-Air-Chef hat viele Ideen.

Wow Air will Reykjavik zum neuen Dubai machen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin