Wizz Air: Die Airline bietet als erste in Europa ein Flugabo an.

Unbegrenzt fliegen Wizz Air startet Flugabo für Kurzentschlossene

Die ungarische Billigairline führt ein Flugabonnement ein. Das hat aber eine bestimmte Einschränkung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tickets für 9,99 Euro - das gab es schonmal. Als Billigairlines sich in Europa gerade breit machten, waren solche Niedrigpreise ganz normal. Bei Wizz Air kommen sie jetzt wieder, allerdings in anderer Form. Denn die ungarische Billigfluggesellschaft bietet ein Flugabo an. Die «All You Can Fly»-Mitgliedschaft kostet 599 Euro und bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, zwölf Monate lang unbegrenzt zu fliegen.

Bezahlen müssen sie dabei pro Flug lediglich eine Pauschale für Steuern und Gebühren. Diese liegt bei 9,99 Euro. Allerdings sind darin - wie bei Billigairlines auch üblich - keine Sonderleistungen wie Gepäck oder Sitzplatzwahl enthalten.

Last-Minute-Regel

Ab dem 25. September werden Flüge über das Abo buchbar sein. Es umfasse grundsätzlich alle Ziele im Streckennetz, doch eine Garantie auf Verfügbarkeit gebe es nicht, schreibt Wizz Air. Zudem richtet sich das Abo vor allem an Kurzentschlossene. Denn: Erst 72 Stunden vor Abflug kann man sehen, welche Ziele für das Abo am Reisetag verfügbar sind.

In Europa ist Wizz Air die erste Fluglinie mit einem solchen Angebot. In den USA ging zuletzt die Billigairline Frontier diesen Schritt. Dort kostet das Abo knapp 2000 Dollar - es gibt allerdings keine Last-Minute-Bedingung wie bei Wizz Air. Nur bestimmte Daten wie Thanksgiving oder Weihnachten hat Frontier aus dem Abo ausgeschlossen.

Höhere Ladefaktoren

Die 72-Stunden-Regel bringt Wizz Air wohl auch etwas, weil die Fluggesellschaft auf diese Weise gut Restplätze verkaufen kann. So hat sie die Möglichkeit, auf allen Flügen die Ladefaktoren zu erhöhen - und immerhin die 9,99 Euro noch zu kassieren.

Mehr zum Thema

Heckflosse von Frontier: Die Airline bietet jetzt Flugabos an.

Unbegrenzt fliegen für weniger als 600 Euro

Ferienflug im Abo: Funktioniert das Angebot?

Flüge im Multipack

Airbus A220 von Swiss: Kein Flugabo mehr.

Austrian und Swiss legen ihre Flugabos auf Eis

Flieger von Austrian Airlines: Wer oft drin sitzt, kann jetzt eine Zehnerkarte kaufen.

Austrian Airlines führt Zehnerkarte für Europaflüge ein

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack