Ferienflug im Abo: Funktioniert das Angebot?

Neues Angebot von TapFlüge im Multipack

Auch Tap bietet jetzt Flüge im Abo an. Eurowings und Swiss haben mit ihren Mehrfachkarten gute Erfahrungen gemacht.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bis zu 40 Prozent sparen - das verspricht Tap ihren Kunden. Die portugiesische Nationalairline führt ein Abo ein, der sich an Leute richtet, die viel fliegen. Es enthält zwischen vier und 100 Flüge für Ziele in Europa und Marokko. Es kann von bis zu 30 Menschen gleichzeitig genutzt werden. Die Gültigkeit ist auf maximal ein Jahr beschränkt.

Ein zwölf Monate gültiger Flugpass mit 20 Flügen Frankfurt - Lissabon in der Economy, ohne Aufgabegepäck und Umbuchungsmöglichkeit, aber dem Recht erst drei Tage vor Abflug zu buchen, kostet aktuell 5300 Euro oder 265 Euro pro Flugsegment inklusive aller Gebühren. Wer mehr Flüge und eine kürzere Gültigkeit wählt - also etwa wenn er in Gruppen reist - zahlt nur noch 174 Euro.

Swiss überlegt sich Wiederholung

Etwas Ähnliches hat Eurowings schon getestet. Die Billigairline führte vergangenes Jahr einen Flugpass ein, den es in drei Varianten gab. Die Zehnerkarte für eine Strecke in Deutschland kostete 699 Euro, also 69.90 Euro pro Flugsegment. «Das ist bei unseren Kunden sehr gut angekommen. In sieben Wochen waren alle Pässe ausverkauft», sagt eine Sprecherin. Ein wichtiges Ziel sei damit erreicht worden. «75 Prozent der Kunden flogen aufgrund des Flightpass öfter oder regelmäßiger mit uns.»

Swiss testete dasselbe in Genf. Ein Testabo enthielt zehn Flüge zu Zielen innerhalb Europas. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Absatz», so eine Sprecherin. Ende Juli werde man über eine Fortsetzung des Angebots entscheiden.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Eurowings: Sie fliegt noch eine ganze Weile nicht nach Teheran.

Eurowings bringt Flugabo - mit Vor- und Nachteilen

Flugzeug von Swiss: Flüge gibt es jetzt auch im Paket zu kaufen.

Swiss startet Abo für zehn Flüge ab Genf

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.

Schwarzer Rauch und Flamme: Airbus A330 von Swiss muss wegen Triebwerksproblem Start in Boston abbrechen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies