Airbus A340-600 von Lufthansa (Archivbild): Ein Fliegers dieses Typs musste nach Cali ausweichen.

Kommunikationsproblem in CaliWirbel um Lufthansa-Anflug in Kolumbien

Piloten der deutschen Airline hatten Verständigungsschwierigkeiten mit der Flugsicherung in Cali. Kolumbianische Medien sprechen von einer Beinahe-Kollision. Lufthansa dementiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Probleme über Cali: Lufthansa-Flug LH542 musste am Samstag (17. November) auf dem Weg von Frankfurt nach Bogota aufgrund schlechten Wetters zum Flughafen Bonilla Aragón de Cali ausweichen. Auch ein Flugzeug von Avianca wartete dort auf die Landeerlaubnis. In der Kommunikation zwischen der Flugsicherung und den Piloten des Airbus A340 von Lufthansa kam es jedoch zu Schwierigkeiten.

Schließlich schalteten sich die Avianca-Piloten ein. In einem Audiomitschnitt des Funkverkehrs, den mehrere kolumbianische Medien veröffentlichten, ist zu hören, wie sie an die Fluglotsin gewandt über den Lufthansa-Kollegen sagt: «Er versteht nicht, was sie sagen. Wir waren sehr nahe.» Er bittet die Lotsin, sich klarer auszudrücken oder sich eine andere Person zur Hilfe zu holen.

Luftfahrtbehörde sieht Sicherheit nich gefährdet

Beide Flugzeuge landeten am Ende sicher in Cali. Kolumbianische Medien schrieben, die beiden Flugzeuge seien in der Luft einer Kollision nahe gewesen. Die Luftfahrtbehörde des Landes widersprach dem schnell und teilte mit, die Sicherheit sei nie gefährdet gewesen. General Gonzalo Cárdenas von der Behörde sagte gegenüber einem Radiosender zudem, die veröffentlichte Tonaufnahme sei offenbar gekürzt, da der Funkkontakt länger sei müsste. Der Vorfall werde nun untersucht.

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH teilte nun auch Lufthansa mit: «Es gab zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Sicherheit der Flugdurchführung und auch keine Unterschreitung der vorgeschriebenen Abstände zwischen verschiedenen Flugzeugen im Luftraum.»

Hören Sie hier die Tonaufnahme, veröffentlicht vom Journalisten Alfonso Rico Torres:

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies