In der Antarktis existieren mehr als 40 Flugplätze. Sie wurden von diversen Staaten angelegt, um ihre Forschungsstationen an diesem unwirtlichen Ort versorgen zu können. Die Landebahnen bestehen aus festgedrücktem Schnee, blankem Eis, loser Erde, oder Schotter.
Nur ein Anbieter von kommerziellen Flügen
Das bedeutet nicht, dass es keine Nachfrage gäbe. In der aktuellen Saison, die von Anfang Oktober bis Ende März dauert, werden erstmals mehr als 100.000 Menschen die Antarktis besuchen. Die allermeisten von ihnen reisen mit Kreuzfahrtschiffen an. Das sorgt auch für Kritik. Die vielen Menschen würden die sehr empfindliche antarktische Um- und Tierwelt gefährden, sagen Umweltverbände.
Ein Mobilitätsknotenpunkt
Dennoch hat der mexikanische Architekt Germán Sandoval von GAS Architectures jetzt eine Designutopie vorgestellt. Sie befasst sich damit, wie ein kommerzieller Flughafen in der Antarktis aussehen könnte. Es soll nicht nur ein Airport sein, sondern ein gemischter Verkehrsknotenpunkt, der verschiedene Mobilitätsmethoden kombiniere - Schiff, Landgefährte und Flugzeuge.
Das Design des Terminals und der Start- und Landebahn sei auf die extremen Witterungsbedingungen abgestimmt, er liege auch strategisch günstig, um die Anbindung effizient zu gewährleisten.
Willkommen am Antarctic International Airport
Die Flughafenanlage soll die Windkraft nutzen, um das Terminal mit Strom zu versorgen, der auch in Wärme umgewandelt werden kann. Schmelzwasser soll zur Wiederverwendung auffangen.
Die Flughafenanlage soll die Windkraft nutzen, um das Terminal mit Strom zu versorgen, der auch in Wärme umgewandelt werden kann. Schmelzwasser soll zur Wiederverwendung auffangen.
So stellt sich Germán Sandoval den Antarctic International Airport vor.
So stellt sich Germán Sandoval den Antarctic International Airport vor.
Die Gebäudeplattform werde mit einer Struktur versehen, die verhindert, dass sich das Eis am Boden ansammelt.
Die Gebäudeplattform werde mit einer Struktur versehen, die verhindert, dass sich das Eis am Boden ansammelt.
Das soll über eine Art Pfeiler im Boden geschehen.
Das soll über eine Art Pfeiler im Boden geschehen.
Die Geometrie des Terminals sei so optimiert, das Menschen und Güter schnell aus- und eingeladen werden können, hei߆ es von GAS Architectures.
Die Geometrie des Terminals sei so optimiert, das Menschen und Güter schnell aus- und eingeladen werden können, hei߆ es von GAS Architectures.
Flug, Landgefährte und Schiffe sollen am Mobilitätsknotenpunkt zusammentreffen.
Flug, Landgefährte und Schiffe sollen am Mobilitätsknotenpunkt zusammentreffen.
« Die Menschheit verdient es, Zugang zu haben, um die Geheimnisse dieses Kontinents zu lüften», so Sandoval.
« Die Menschheit verdient es, Zugang zu haben, um die Geheimnisse dieses Kontinents zu lüften», so Sandoval.