Screenshot von der Webseite der argentinische Handelskammer in Australien: So wirbt sie für die Route von Buenos Aires über Perth nach Asien.
Südamerika - Asien

Fliegt Norwegian bald über die Antarktis?

Ein Flug über die Antarktis könnte Südamerika mit Asien verbinden - mit einem Zwischenstopp im australischen Perth. Norwegian soll sich für die Route interessieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im März vergangenen Jahres gründete der Billigflieger Norwegian in Argentinien einen Ableger namens Norwegian Air Argentina. Im Dezember bekam die neue Airline die Rechte für 80 internationale und 72 Inlandsrouten zugesprochen. Im Januar 2018 erhielt sie dann ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis. Der Flugbetrieb im Inland könnte im Juni starten.

Derweil plant man bei der Fluglinie schon weiter. Laut der Zeitung The West Australian sogar schon viel weiter. Ihr zufolge will Norwegian Air Argentina von Buenos Aires über Perth nach Singapur fliegen. Die Airline habe die Rechte für die Route nach Perth schon erhalten und bemühe sich zurzeit um die Rechte nach Singapur, so das Blatt.

Handelskammer wirbt für Transpolarflug

Norwegians Presssprecher tritt jedoch gegenüber der norwegischen Nachrichtenwebseite E24 auf die Bremse. Es sei eine interessante Route, aber man plane nicht, sie in Kürze zu starten, sagt Lasse Sandaker-Nielsen. Norwegian prüfe ständig neue Verbindungen und sei dazu im Kontakt mit verschiedenen Ländern und Akteuren. Dass heiße aber nicht automatisch, dass man eine Route auch eröffnen werde, so der Sprecher.

Bedeutung erhält das Thema durch die argentinische Handelskammer in Australien. Ihr Direktor Diego Berazategui präsentierte am 20. Februar vor westaustralischen Wirtschaftsvertretern sowie dem argentinischen Botschafter eine Untersuchung zum Potenzial von Perth als Drehkreuz zwischen Südamerika und Asien. «Die Studie zeigt, dass ein Transpolarflug zwischen Buenos Aires und Perth weniger als 15 Stunden braucht und Perth als ideales Zwischenziel für internationale Reisende zwischen Asien und Lateinamerika positionieren würde», wirbt Berazategui.

Auch andere Airline interessiert?

In aktuellen Abbildungen der Handelskammer ist zwar eine Route zu sehen, die direkt über den Südpol führt. Im Entwurf ihrer Studie, der aus dem Oktober 2017 stammt, heißt es jedoch: «Perth und Buenos Aires liegen sich diametral gegenüber, mit dem Südpol in der Mitte, so dass Flüge immer östlich fliegen und Rückenwinde nutzen können.» Auf den Grafiken in der Untersuchung ist zu sehen, dass die Jets zwar teilweise über antarktisches Festland fliegen, aber nicht mitten über den Kontinent Antarktiks.

Norwegian Air Argentina ist in der Studie nicht erwähnt. Das Online-Portal So Perth schreibt, weitere Fluggesellschaften, würden die Route prüfen. Laut The West Australian sollen auch China Southern, Singapore Airlines, and Qantas die Rechte haben, die Strecke zu fliegen. Stellt sich die Frage, ob die Lobbyarbeit der Handelskammer auch für das Interesse von weiteren argentinischen Fluglinien spricht, und wenn ja von welchen.

Qantas geht auf Ultralangstrecke

Qantas nimmt derweil am 25. März die erste Nonstop-Verbindung zwischen Australien und Europa auf: Perth - London. Später sollen auch Perth – Paris, Perth – Rom und Perth – Frankfurt folgen. Zudem hat sich die australische Airline an Airbus und Boeing gewandt mit der Herausforderung, ein Flugzeug zu liefern, mit dem Qantas ab 2022 von Sydney nonstop nach London Heathrow sowie nach New York JFK fliegen kann.

Mehr zum Thema

Norwegian-Chef Bjorn Kjos: Hat große Pläne.

Norwegian sucht neue Südamerika-Ziele

A321 Neo von Norwegian: Mit der LR-Version ab Berlin in die USA.

Norwegian erwägt Transatlantikflüge ab Berlin

Flybondis' Boeing: Die Flotte soll auf zehn Jets anwachsen.

Argentinien startet in die Lowcost-Ära

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg