C-17 der Royal Australian Air Force:
Australien besitzt derzeit eine nur im Sommer bestehende Eispiste beim Wilkins Aerodrome. Für Flüge zu anderen Stationen und Feldstandorten werdenDHC-6 Twin Otter oder Basler BT-67 eingesetzt, die auf speziell präparierten Pisten landen können.

C-17 der Royal Australian Air Force: Australien besitzt derzeit eine nur im Sommer bestehende Eispiste beim Wilkins Aerodrome. Für Flüge zu anderen Stationen und Feldstandorten werdenDHC-6 Twin Otter oder Basler BT-67 eingesetzt, die auf speziell präparierten Pisten landen können.

Royal Australian Air Force

Forschung am Südpol

Antarktis bekommt erste asphaltierte Landebahn

Australien baut eine neue Landebahn in der Antarktis. Sie dient zur Sicherung der Ganzjahresversorgung der Forschungsstationen im ewigen Eis.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit dem Flugzeug hinreisen kann man schon heute. In der Antarktis existieren mehr als 40 Flugplätze. Gebaut wurden sie von den Staaten, die im ewigen Eis Forschung betreiben. Mit Flugzeugen werden die Wissenschaftler an diesem unwirtlichen Ort versorgt und ihnen wichtigen Apparate für ihre Arbeit geliefert.

Auch Deutschland besitzt im tiefsten Süden mit der Neumayer III und der Kohnen zwei Forschungsstationen mit kleinen Flugfeldern. Etwas haben sie und alle anderen Landebahnen in der Antarktis gemeinsam. Sie sind nicht befestigt. Manchmal ist ihre Unterlage festgedrückter Schnee, manchmal blankes Eis, manchmal lose Erde, manchmal Schotter. Trotzdem landen auf ihnen mitunter riesige Flugzeuge wie Boeing 757, C-17 oder Ilyushin Il-76.

Für große Flugzeuge

Australien will diesen Zustand ändern. Das Land hat beschlossen, den ersten Flugplatz mit der ersten asphaltierten Landebahn der Antarktis zu bauen. Drei Standorte wurden im Hinblick auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft. Die Wahl fiel auf die Vestfoldberge (siehe Karte). Dort soll eine Piste entstehen, die 2700 Meter lang ist. Sie sei damit auf große Flugzeuge ausgerichtet, erklärt das australische Umweltministerium.

Das neue Flugfeld wird in erster Linie der Versorgung der sechs Kilometer entfernten Davis-Station dienen. Zudem soll es die Anbindung an Australien das ganze Jahr über gesichert werden. Die Schnee-Landebahn des australischen Wilkins Aerodrome ist nur von November bis März nutzbar. Die neue Piste wird in rund sechs Stunden von Hobart aus angeflogen - eine Strecke von rund 5000 Kilometer.

Südlicher gehts nicht

Etwas können die Australier mit ihrer neuen Piste aber definitiv nicht. Sie können die USA nicht übertrumpfen. Die Amerikaner besitzen den Rekord des südlichsten Flugplatzes der Welt. Der Jack F. Paulus Skiway - eine Schneepiste - liegt bei der Amundsen–Scott South Pole Station am Südpol.

In der oben stehenden Bildergalerie mit Video sehen Sie einige Aufnahmen von Flugfeldern in der Antarktis.

Mehr zum Thema

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

western sydney airport terminal fertig  Terminal Gates Internal1 Credit-Brett Boardman

Sydney zeigt das Terminal des neuen 24-Stunden-Flughafens

Flugzeuge vor dem Start: Das Outback Air Race findet dieses Jahr Ende August statt.

In 15 Tagen im Flieger durchs australische Outback

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin