Dash 8 von LGW noch in den Farben von Air Berlin: Die A320-Kapitäne können auf dieses Modell wechseln.
Vier Optionen

Wie weiter für die A320-Kapitäne von LGW?

LGW gibt ihre Airbus A320 innerhalb der Eurowings-Gruppe ab. Für die Flugkapitäne bringt das Unsicherheit. Keine der ihnen angebotenen Optionen hat nur Vorteile.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einem Jahr baute LGW Luftfahrtgesellschaft Walter ihre Flotte aus. In der Übergangsphase von der ehemaligen Eigentümerin Air Berlin zur neuen Eurowings übernahm die Dortmunder Fluggesellschaft als Ergänzung zu ihren Bombardier Dash 8 mehrere Airbus A320. Jetzt wird der Ausbauschritt rückgängig gemacht.

Die 13 A320 gibt LGW zum Jahreswechsel an andere Airlines der Eurowings-Gruppe ab. Bitter ist das für die Kapitäne, die mitunter erst vor einem Jahr neu eingestellt worden waren. Ihnen bietet die Gruppe vier Optionen an:

Option 1: Verbleib bei LGW. Die A320-Kapitäne können bei LGW bleiben und ihren Arbeitsort behalten, müssen sich aber auf die kleinere Dash 8 umschulen lassen. Abgesehen vom Wechsel des Flugzeugmodells bleibt dabei alles beim Alten. Doch es gibt auch einen Nachteil: A320-Piloten sind weltweit deutlich mehr gefragt als Dash-8-Piloten.

Option 2: Abschiedszahlung. Wer LGW verlassen und auch nicht innerhalb der Eurowings-Gruppe wechseln will, bekommt eine einmalige Zahlung von 25.000 Euro brutto.

Option 3: Wechsel zu Germanwings. Flugkapitäne können per 31. Dezember zu Germanwings wechseln. Die Eurowings-Schwester baut gerade ihre Flotte aus. Dort beginnen sie allerdings als Kopilot (First Officer). Zum 1. November 2019 können 28 von ihnen aufsteigen und Flugkapitän werden - mit Basis Berlin-Tegel, Köln oder Stuttgart. Auch lohnmäßig droht ihnen ein Abstieg. «Eine eventuell in 2019 entstehende Gehaltsdifferenz wird von LGW durch eine Einmalzahlung ausgeglichen», beruhigt Eurowings aber in einer Präsentation, die aeroTELEGRAPH vorliegt.

Option 4: Wechsel zu Brussels Airlines. LGW-Kapitäne können sich auch bei Brussels Airlines für Airbus A330 und A340 bewerben, die für Eurowings in Düsseldorf betrieben werden. Eine Garantie auf einen Job gibt es allerdings nicht. Gemäß Präsentation müssen die Wechselwilligen bereits reichlich Erfahrung mitbringen.

Mehr zum Thema

In March 2018 Germanwings lost its Iata code 4U. Since then it has been flying under the EW code of Eurowings and is now a pure service provider for its sister.

Eurowings zieht Airbus A320 bei LGW ab

Flugzeug von Germanwings: Ab Ende 2019 auch in München.

Germanwings löst Eurowings Europe in München ab

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin