In March 2018 Germanwings lost its Iata code 4U. Since then it has been flying under the EW code of Eurowings and is now a pure service provider for its sister.

Piloten zu GermanwingsEurowings zieht Airbus A320 bei LGW ab

Die Flotte der LGW Luftfahrtgesellschaft Walter wird ab 2019 nur noch aus Dash 8 Q 400 bestehen. Die Airbus A320 verschiebt Eurowings.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im August gab es Gerüchte: Aus Mitarbeiterkreisen war zu hören, dass Eurowings erwägt, LGW Luftfahrtgesellschaft Walter zu verkleinern. Eine offizielle Aussage der Fluggesellschaft gab es damals noch nicht. Das hat sich nun geändert. «Zum Jahreswechsel werden die A320-Flugzeuge in andere Flugbetriebe der Eurowings Group überführt», bestätigt ein Sprecher der Lufthansa-Billigairline gegenüber aeroTELEGRAPH.

Der Schritt ist für LGW eine 180-Grad-Wende. Mit der Ausflottung wird eine Entscheidung rückgängig gemacht, die erst ein Jahr alt ist. Damals wurden die A320 zu LGW verschoben. Die Airbus-Piloten der kleinen Tochter sollen nun zu Germanwings wechseln.

VC äußert sich besorgt

Zur Flotte von LGW gehören 13 A320, von denen laut Eurowings zurzeit aber nur drei in Betrieb sind.  Mit ihrem Verschwinden bleiben der Tochter nur Dash 8 Q400. Von den Turbopromaschinen von Bombardier zählt sie zurzeit 20 Exemplare. Laut Informationen aus Branchenkreisen könnten aber die drei jüngsten Dash 8 - D-ABQR, D-ABQS und D-ABQT - bis Ende des Jahres ebenfalls ausgeflottet werden. Offenbar sind ihre Mieten zu hoch und darum sollen die Flieger zurück an den Leasinggeber gehen.

Ein Vertreter der Vereinigung Cockpit zeigte sich mit Blick auf die schrumpfende Flotte besorgt und sagte: «Wir fürchten, dass der Flugbetrieb bei der LGW unter Druck gerät.» Auf die Frage, ob gar ein Verkauf der Fluggesellschaft eine Option sei, sagte der Eurowings-Sprecher lediglich: «LGW ist mit ihrer Flotte ein wichtiger Teil der Eurowings Group.» Man äußere sich grundsätzlich nicht zu Spekulationen in Bezug auf die Entwicklung.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Eurowings: In Düsseldorf sollen sie am Dienstagmorgen nicht arbeiten - so will es Verdi.

Warnstreik bei Eurowings in Düsseldorf

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack