In March 2018 Germanwings lost its Iata code 4U. Since then it has been flying under the EW code of Eurowings and is now a pure service provider for its sister.

Piloten zu GermanwingsEurowings zieht Airbus A320 bei LGW ab

Die Flotte der LGW Luftfahrtgesellschaft Walter wird ab 2019 nur noch aus Dash 8 Q 400 bestehen. Die Airbus A320 verschiebt Eurowings.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im August gab es Gerüchte: Aus Mitarbeiterkreisen war zu hören, dass Eurowings erwägt, LGW Luftfahrtgesellschaft Walter zu verkleinern. Eine offizielle Aussage der Fluggesellschaft gab es damals noch nicht. Das hat sich nun geändert. «Zum Jahreswechsel werden die A320-Flugzeuge in andere Flugbetriebe der Eurowings Group überführt», bestätigt ein Sprecher der Lufthansa-Billigairline gegenüber aeroTELEGRAPH.

Der Schritt ist für LGW eine 180-Grad-Wende. Mit der Ausflottung wird eine Entscheidung rückgängig gemacht, die erst ein Jahr alt ist. Damals wurden die A320 zu LGW verschoben. Die Airbus-Piloten der kleinen Tochter sollen nun zu Germanwings wechseln.

VC äußert sich besorgt

Zur Flotte von LGW gehören 13 A320, von denen laut Eurowings zurzeit aber nur drei in Betrieb sind.  Mit ihrem Verschwinden bleiben der Tochter nur Dash 8 Q400. Von den Turbopromaschinen von Bombardier zählt sie zurzeit 20 Exemplare. Laut Informationen aus Branchenkreisen könnten aber die drei jüngsten Dash 8 - D-ABQR, D-ABQS und D-ABQT - bis Ende des Jahres ebenfalls ausgeflottet werden. Offenbar sind ihre Mieten zu hoch und darum sollen die Flieger zurück an den Leasinggeber gehen.

Ein Vertreter der Vereinigung Cockpit zeigte sich mit Blick auf die schrumpfende Flotte besorgt und sagte: «Wir fürchten, dass der Flugbetrieb bei der LGW unter Druck gerät.» Auf die Frage, ob gar ein Verkauf der Fluggesellschaft eine Option sei, sagte der Eurowings-Sprecher lediglich: «LGW ist mit ihrer Flotte ein wichtiger Teil der Eurowings Group.» Man äußere sich grundsätzlich nicht zu Spekulationen in Bezug auf die Entwicklung.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Eurowings: In Düsseldorf sollen sie am Dienstagmorgen nicht arbeiten - so will es Verdi.

Warnstreik bei Eurowings in Düsseldorf

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert