Einer der aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter: Lufthansa Cityline ...

Podcast LuftraumWie Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter betreibt

Einst transportierten sie Fluggäste, heute Fracht: die Airbus-A321-Umbaufrachter von Lufthansa. Zuständig für sie ist Holger Heinemann. Im Podcast Luftraum erklärt er den Betrieb.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«In der ersten Phase, als es hieß, wir brauchen Leute, die Fracht fliegen, war erstmal eine große Zurückhaltung da», sagt Holger Heinemann. Er ist Programmleiter des Frachtgeschäfts bei Lufthansa Cityline, die aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter für Lufthansa Cargo betreibt. «Was sehr gehemmt hat, war der Nachtfluganteil», erklärt Heinemann.

So sei es zu Beginn zur eine «relativ kleine Airbus-Truppe» gewesen, die ausschließlich Fracht geflogen habe. Die hätten die Vorteile von Cargoflügen kenngelernt, wie längere Strecken, neue Ziele und ein ruhiges Arbeiten - und das habe sich herumgesprochen unter den Airbus-Cockpitcrews von Lufthansa Cityline. «Mittlerweile fliegt jeder, der Airbus auf der Passagierseite fliegt, auch Fracht», sagt Heinemann. Die Pilotinnen und Piloten würden die gewünschten Frachtflüge mit den A321-Umbaufrachtern über den Dienstplan anfragen.

Die Vorteile gegenüber Boeing-737-Umbaufrachtern

Ein vierter Airbus A321 befindet sich aktuell im Auftrag von Lufthansa in den USA im Umbau von der Passagier- zur Frachtmaschine. Heinemann erklärt in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum, warum er sich eigentlich zehn der Flugzeuge wünscht, was die Vorteile gegenüber Boeing-737-Umbauchfrachtern sind und wieso sich die Mittelstreckenjets so gut in das gesamte Frachtnetzwerk von Lufthansa einfügen.

Hören Sie all das hier:

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie einen der Airbus-A321-Umbaufrachter von außen und innen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Blick ins Cockpit eines Airbus A220 von Swiss.

Das passiert auf einem Flug im Cockpit eines Airbus A220 von Swiss

Airbus A220 von Swiss: 30 Exemplare in der Flotte.

Airbus A220 - der kleine Star der Swiss-Flotte

Airbus A321 Neo von Play: Das ideale Flugzeug für die Airline, sagt ihr Chef.

Warum die Flugzeuge von Play rot sind

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg