Die Boeing 737-500 von Voyage Air: Wurde durch eine 737-400 ersetzt.

Einst Pläne für BremenVoyage Air fliegt vorerst nicht mehr

Kurzzeitig flog die bulgarische Fluglinie nach Deutschland und hatte für Bremen große Pläne. Nun verabschiedet sich Voyage Air vom Markt - zumindest vorerst.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zuerst war Voyage Air als virtuelle Fluglinie aktiv. Im Sommer 2020 nahm sie dann als vollwertige Charterairline den Betrieb mit einer Boeing 737-500 auf. Rund ein Jahr später stellte sie ihn wieder ein, um 2022 mit einer 737-400 mit dem Kennzeichen LZ-PRS neu zu starten. Der Jet der bulgarischen Fluglinie hob allerdings zum letzten Mal im September 2022 ab.

Im Februar 2023 beantragte Voyage Air deshalb bei der bulgarischen Luftfahrtbehörde, ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) für sechs Monate auszusetzen. Dem stimmte die Behörde im März zu, wie das Portal CH Aviation berichtet. Sie ordnete außerdem das vorübergehende Leasingende für die Boeing 737-400 an und setzte die Betriebsgenehmigung der Fluggesellschaft aus. Die Webseite der Fluglinie ist nicht mehr funktional.

Hatte Pläne in Bremen

Im Sommer 2020 war Voyage Air über einen Vertrag mit der bulgarischen Electra Airways zwischen Bremen und Varna geflogen. Pläne für eine Basis in der norddeutschen Stadt begrub sie 2021 wieder.

Mehr zum Thema

Die Boeing 737-500 von Voyage Air: Wurde durch eine 737-400 ersetzt.

Bulgarische Airline kommt nach Deutschland

Bulgaria Air erneuert Flotte mit Airbus A220 und plant Einheitsflotte

Bulgaria Air erneuert Flotte mit Airbus A220 und plant Einheitsflotte

ticker-klm

Start mit De Havilland DH-16: KLM fliegt seit 105 Jahren nach Bremen

ticker-bremen-bre

Ryanair fliegt wieder von Bremen nach Zadar

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies