Die Boeing 737-500 von Voyage Air: Wurde durch eine 737-400 ersetzt.

Voyage AirBulgarische Airline kommt nach Deutschland

Mitten in der Corona-Krise gibt es neue Flüge: Die bulgarische Voyage Air will von Bremen nach Varna fliegen. Weitere deutsche Ziele sind geplant.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die bulgarische Hafenstadt Varna gilt als Tor zum Goldstrand am Schwarzen Meer. Der Küstenabschnitt ist bei Party- und Pauschalurlaubern besonders beliebt. Ab 6. Juli nimmt die bulgarische Fluggesellschaft Voyage Air eine wöchentliche Verbindung zwischen Bremen und Schwarzem Meer auf. Jeweils am Montag fliegt sie mit einer Boeing 737-500 mit 126 Sitzen nach Varna.

Voyage Air will die Verbindung nach Bremen bis Ende September anbieten. Im Sommer 2021 sind dann zwei Flüge pro Woche geplant. Auf ihrer Webseite führt die Fluggesellschaft auch vereinzelte Flüge nach Erfurt, Münster, München und Stuttgart im September auf.

Mehr zum Thema

McDonnell Douglas MD-82 von Bulgarian Air Charter: Im Sommer in Linz zu Gast.

Bulgarian Air Charter startet in Linz

So werden die Flieger von Buzz ab Herbst 2019 aussehen.

Ryanair schickt Buzz auch nach Prag und Sofia

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Auch bulgarische Germania-Tochter ist pleite

Der MAZ-200 erstrahlt in neuem Glanz

Wenn die Piste mit einem Triebwerk von Schnee befreit wird

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack