Fokker 50 von VLM: Ab dem 26. Januar gehts damit nach Genf.

Mit Fokker 50VLM startet erste Linienstrecke

Die belgische Fluggesellschaft macht vorwärts. Schon Ende Januar startet VLM den Linienbetrieb. Nun steht auch fest, auf welcher Strecke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Management brauchte nicht lange. Ende Oktober gab es den Einsteig ins Liniengeschäft bekannt und begann, mögliche Strecken zu prüfen. Nun hat man bei VLM Airlines bereits entschieden. Ab dem 26. Januar wird die belgische Fluggesellschaft, die sich bislang hauptsächlich aufs Wet-Lease- und Chartergeschäft konzentrierte, zwei Mal pro Wochentag von Antwerpen und Genf fliegen – einen am frühen Morgen und einen am späten Abend.

Antwerpen und Genf seien große Geschäftszentren mit internationalem Ruf, begründet VLM-Chef Arthur White die Wahl in einer Medienmitteilung. «Zudem sind beide Städte erstklassige Urlaubsziele.» Eingesetzt werden Fokker 50 mit fünfzig Sitzplätzen. Man freue sich bei VLM und sei stolz, nun wieder als unabhängige Fluglinie einen Linienbetrieb zu betreiben.

Früher einmal Antwerpen – London City

VLM Airlines kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück. 2003 startete sie noch als Vlaamse Luchttransportmaatschappij oder Flämische Lufttransportgesellschaft mit Linienflügen zwischen Antwerpen und London City. Doch dabei hatte sie keinen Erfolg. Später konzentrierte sie sich die belgische Airline als Tochter von City Jet daher ganz aufs Wet-Lease- und Chartergeschäft.

Seit das Management vor sechs Wochen es die Fluggesellschaft selbst übernommen hat, folgen die Veränderungen Schlag auf Schlag. Der Einstieg ins Liniengeschäft ist nur ein Beispiel. VLM überraschte auch mit der Beschaffung von zwei Sukhoi Superjet 100. Sie werden für zwölf Jahre geleast und sollen ab April 2015 im Liniendienst eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg