Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

aeroTELEGRAPH

Zum Schuldenabbau

Vistajet-Mutter sichert sich Finanzspritze von 600 Millionen Dollar

Vistajet gehört zu den größten Businesscharterairlines. Das verschuldete Unternehmen sichert sich jetzt eine Finanzspritze von 600 Millionen Dollar.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

2014 war ein besonderes Jahr für Vista Global: Die Gruppe von Businessairlines feierte ihr 20-jähriges Bestehen. In zwei Jahrzehnten hat es Gründer und Vorsitzender Thomas Flohr geschafft, das Unternehmen zu einem der größten auf dem Markt zu entwickeln.

Heute umfasst die Flotte von Vista Global mit den Marken Vistajet und XO rund 360 Flugzeuge – 270 davon gehören der Gruppe selbst. Die übrigen befinden sich in Privatbesitz und werden von der Airline vermarktet. Doch dieses Wachstum hatte seinen Preis: Vista schreibt seit Jahren Verluste. Immer wieder gibt es Spekulationen über die finanzielle Stabilität des Unternehmens.

RRJ Capital investiert in Vista

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg beliefen sich die Schulden der Vista Global im April 2024 auf 3,9 Milliarden Dollar. Doch es gibt Hoffnung: Wenn alles nach Plan verläuft – und danach sieht es aus –, kann sich die Vista Global Ende des Monats über einen Investitionszufluss von 600 Millionen Dollar freuen.

Die asiatische Private-Equity-Gesellschaft RRJ Capital wird das geplante Kapital in Vista Globalinvestieren. Richard Ong, Gründer und Chef, kommentierte die strategische Investition: «Mit mehr als 20 Jahren Brancheninnovation und einer globalen Präsenz in allen Märkten eröffnet diese Partnerschaft ein spannendes neues Kapitel in unserer gemeinsamen Reise.»

600 Millionen Dollar zur Schuldentilgung

Vista Global plant, die Millionen zur Tilgung bestehender Schulden einzusetzen. Das Unternehmen betonte, dass diese Kapitalspritze im Einklang mit seiner Verpflichtung stehe, den Schuldenabbau zu beschleunigen, die Investorenbasis zu diversifizieren und die finanzielle Stabilität nachhaltig zu stärken.

«Die heutige Ankündigung bestätigt eindeutig unsere strategische Ausrichtung und langfristige Zukunftsvision. Gleichzeitig sichert sie uns erstklassige Partner für die kommenden Jahre», erklärte Thomas Flohr.

Mehr zum Thema

Zwei Vistajet-Flugzeuge im Hangar: Die Flotte war im vergangenem Jahr mehr in der Luft.

Vistajet sitzt auf Schuldenberg in Milliardenhöhe

Der Vista-Hangar am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Hier wird die in Deutschland registrierte Flotte gewartet.

Vistajet setzt bei Wartung auf Deutschland

So kann ein Essensservice bei Vistajet aussehen.

Vistajet peppt die Kabine ihrer Businessjets auf

Das erste Flugzeug von Luminair: Eine Cessna Citation XLS.

Mit Luminair startet eine neue deutsche Fluglinie

Video

Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
cathay pacific gallery in the skies
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Timo Nowack