Microsoft Flight SimulatorVirtuelle Antonov An-225 soll Wiederaufbau des Originals finanzieren

Die Mryia ist ab sofort im Microsoft Flight Simulator verfügbar. Und wer die An-225 dort kauft, könnte für den Wiederaufbau des legendären Fliegers mitverantwortlich sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wurde auch ein Stück Luftfahrtgeschichte für immer zerstört: die legendäre Antonov An-225. Der sechsstrahlige Spezialtransporter war immer ein Star, wenn er auf Flughäfen in aller Welt zu Gast war. Tausende Spotter bemühten sich, das größte Flugzeug der Welt vor die Linse zu bekommen.

Doch bei einem russischen Angriff auf den Flughafen Hostomel wurde das Flugzeug komplett zerstört. Dass die Ukraine es wieder aufbauen will, war schnell klar. Doch billig wird das nicht. Kosten zwischen 800 Millionen und drei Milliarden Euro wurden für das Projekt genannt. Zumindest ein Teil davon soll jetzt von Fans finanziert werden, die den Jet virtuell fliegen.

Erlöse an die Antonov Company

Wie das Team von Microsoft Flight Simulator bekannt gibt, wird die Mriya (Traum), wie das Flugzeug auch genannt wird, das jüngste Mitglied der verfügbaren Flugzeugflotte des Spiels. Der Flieger ist ab sofort im Markt von Microsoft Flight Simulator erhältlich. Die 19,99 Euro Erlös gehen an die Antonov Corporation, «um die beschädigte An-225 wiederherzurichten», heißt es. Ab Ende März ist die An-225 dann auch auf Xbox Series X|S und via Xbox Cloud Gaming verfügbar.

Mehr zum Thema

Geöffnete Bugklappe der Antonov An-225: Der Flieger soll wiederauferstehen.

Antonov startet Projekt zum Wiederaufbau der An-225

Antonov An-124 von Antonov Airlines: Weltweit im Einsatz - trotz Krieg.

Antonov Airlines hat in Leipzig genug Ersatzteile bis Ende 2023

Die nie fertig gebaute zweite Antonov An-225: Ein Bild aus Vorkriegszeiten.

Antonov hofft für neue An-225 auf Hilfe von Airbus und Boeing

ticker-antonov-airlines

Antonov baut neuen Wartungshangar für An-124 in Leipzig/Halle

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg