Die ehemalige D-ALPB: Die Air-Berlin-Maschine wird zur G-VMIK.

Dreamliner-ProblemeVirgin muss sich mit Jets von Air Berlin behelfen

Jetzt ist klar, warum sich Virgin Atlantic drei Airbus A330 von Air Berlin holt. Grund sind die Probleme mit den Triebwerken der Dreamliner.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Diverse Fluggesellschaften haben in den letzten Monaten über Probleme mit den Triebwerken ihrer Dreamliner geklagt. Bei den Motoren vom Typ Rolls-Royce Trent 1000  kam es zu vorzeitigen Verschleißerscheinungen. Das machte zusätzliche Inspektionen und Wartungsarbeiten nötig.

Teilweise mussten die Triebwerke sogar ganz ersetzt werden. Das führte wiederum zu Verspätungen und Flugausfällen. Betroffen davon war auch Virgin Atlantic. Die britische Fluglinie musste einige ihrer Boeing 787-9 für längere Zeit außer Betrieb setzen, um sie zu warten.

Mehr Widerstandsfähigkeit

Hinzu kommt, dass Rolls-Royce mit der Lieferung neuer Triebwerke in Verzug geraten ist, wie Flightglobal schreibt. Es gebe eine «branchenweite Knappheit an Rolls-Royce-Trent-1000-Motoren», so Operativchef Phil Maher zum Fachmagazin. Das heißt: Die Airline hat nicht genug Flieger.

Um sich zu behelfen, least Virgin Atlantic vier Airbus A330. Man wolle so für «mehr Widerstandsfähigkeit» in der Flotte sorgen, so Maher. Drei der Langstreckenflieger stammen aus den Beständen der ehemaligen Air Berlin. Es sind die ehemaligen D-ALPA, D-ALPB und D-ALPF.

Umrüstung in Zürich

Die drei A330-200 von Air Berlin wurden in den vergangenen Wochen von SR Technics in Zürich für den neuen Besitzer bereit gemacht. Dort wurden neun weitere A330 hergerichtet, die unter anderem an Wamos Air gingen.

Mehr zum Thema

Der A330 von Air Berlin mit dem Kennzeichen D-ALPE: Inzwischen ist er umlackiert worden.

In Zürich wird Air Berlins Vergangenheit getilgt

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin